Schlagwort: Finanzen
-
Was dieses Blog im Neuen Jahr leisten will
Die besinnliche Zeit zwischen den Feiertagen zum Jahresende ist ja oft eine Zeit des Innehaltens und Bilanzierens. Womit war ich nicht zufrieden und wie verbessere ich das? Dieses Blog ist vor vielen Jahren in erster Linie begonnen worden, um die Verbindung zu Familie und Freunden zu halten, diese über unser neues Leben zu informieren. Natürlich…
-
Panama’s dunkle Seiten
Der Untertitel dieses Blogs lautet ja „Besser leben, sicher investieren“ und demzufolge berichte ich seit ein paar Jahren, überwiegend positiv, so wie ich es hier erlebe und es hier offiziell bestätigt wird. Was aber nicht heißt, dass alles nur Sonnenschein ist. Reden wir also mal über Schwachstellen. Vorab: Panama hat nach der Absetzung des…
-
Was auf die Jungen zukommt …
wissen die selbst nicht, so schreibt Welt Online gestern. Ich frage mich, wenn die Berliner Mauer 1 oder 2 Jahre vorher angekündigt worden wäre, wie viele junge Menschen dann noch im Osten Deutschlands geblieben wären. Nun, „niemand hat die Absicht eine (neue) Mauer zu errichten“, und diesmal gibt es die Vorwarnungen, laut und deutlich. Finanzpolitik…
-
Panama erwartet 10% Wachstum in 2012 …
und hält seinen Platz unter den am schnellsten wachsenden Ländern der Region. Das Land zeigt sich gänzlich unbeeindruckt von Krisen aller Art. Auch für 2013 werden mindestens 8% prognostiziert, wobei Finanzminister De Lima für seine vorsichtigen Schätzungen bekannt ist und die Realität meist 2 Punkte besser ausfällt. Das Wirtschaftswachstum geht überwiegend zurück auf steigende Einnahmen…
-
JP Morgan: Wirtschaftliche Aussichten für Panama sind „beneidenswert“
Da der Untertitel dieses Blogs ja auch „sicher investieren“ ist, soll das Thema heute Schwerpunkt sein. Die Wachstumsprognosen 2012 für Lateinamerika und die Karibik lagen bei 7 bis 7,5% und wurden von Panama übertroffen. Das Land zählt zu den 20 am schnellsten wachsenden Ländern weltweit. Dazu beigetragen haben der Panamakanal (7,5% mehr Einnahmen für 2012…
-
Tigerstaat Panama
Um 1980 wurden Singapur, Südkorea, Taiwan sowie Hongkong als „Tigerstaaten“ bezeichnet, um ihre sprunghafte Entwicklung vom Entwicklungs- zum Industrieland bildhaft zu beschreiben. Die Welt Online vom 3.2. 2012 sagt in einem ziemlich guten Artikel: „Kanalausbau macht Panama zu einem Tigerstaat“. Recht hat die Autorin. Die Erweiterung des Panama-Kanals ist das zentrale, jedoch bei weitem nicht…
-
Finanzzentrum Panama
Panama ist bekannt als Finanzzentrum und hat Singapore als Vorbild gewählt. Um von der grauen OECD-Liste der Steuerparadiese zu verschwinden, sind in den letzten Jahren eine Anzahl Doppelbesteuerungsabkommen geschlossen worden. Panama sollte jetzt besser dastehen, als Europa, das sich ja gern als Musterknabe aufspielt. Und eine Menge Schlupflöcher hat, wie Jersey, Isle of Man, Andorra…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.