Schlagwort: steuern
-
Motivation Auswandern
Ein Youtube-Interview zum Thema Perpetual Traveller und die sehr kontroversen Kommentare veranlassen mich, die Motivation zum Auswandern nochmal anzusprechen. Perpetual Traveller war ursprünglich eine Steuervermeidungsstrategie wohlhabender Leute. Das Internet hat nun dazu geführt, dass auch immer mehr Normalos in aller Welt ihren Lebensunterhalt nicht mehr von 9 bis 5 verdienen müssen, sondern das zu einer Zeit…
-
Ein Immigrationsanwalt informiert:
Als Anwaltskanzlei in Panama sehen wir eine wachsende Zahl von Unternehmern in Online- oder Internet-Unternehmen wie Entwickler von Software und Anwendungen für mobile Plattformen oder einfach Einzelpersonen, die mit ihren Laptops arbeiten und sich auf der ganzen Welt bewegen, um Geschäfte zu machen wie auch Privatiers, die ihre finanzielle Privatsphäre bewahren, Vermögenswerte schützen und kumulieren…
-
Noriega – ein Diktator weniger
Der Mann der Panama von 1983 bis 1989 als Diktator unter seinen Stiefeln und schon Jahre vorher als Geheimdienstchef Einfluss auf mehrere Präsidenten hatte, ist gestern verstorben. Das Flugfeld von Rio Hato nebenan war damals einer der Schauplätze der Operation Just Cause, bei der die Amerikaner seiner Herrschaft ein Ende gemacht haben. Und bis vor…
-
Herzlich willkommen
Dieser Post bleibt an erster Stelle, neue Posts folgen darunter. Du willst Deinen Traum endlich leben? Glückwunsch. Du willst nicht Tausende Euro in Beratung stecken, komplizierte Strukturen aufsetzen, um endlich frei und ohne Steuerbürokratie leben zu können? Du bist hier richtig. Ich habe es genauso gemacht: Prioritäten bedacht, ein simples Konzept entwickelt, strikt auf Legalität…
-
Der perfekte Start
Aus Europa kommend landet man in Panama City’s Tocumen International Airport am späten Nachmittag, egal ob mit Air France, Iberia, KLM oder Lufthansa. Wer nun nach Immigration, Gepäck und Zoll seinen Mietwagen abholt und zur Unterkunft ins Landesinnere startet, muss wissen, dass er zuerst durch die Stadt muß, dann in der Feierabendschlange Richtung Westen steht…
-
Die wahrscheinlich beste Panama-Website …
Unsere Freunde Mathias und Mayra, ein deutsch-panamesisches Ehepaar haben die Marke bonitopanama kreiert und publizieren aktiv auf ihrer Website, in Facebook, Instagram und Twitter. Mathias ist u.a. Designer und Fotograf, was attraktive Bilder garantiert und Mayra trägt naturgemäß ihre intime Kenntnis des Heimatlandes bei. Eine perfekte Mischung. Und hier ist der Link zum Panama Travel…
-
Business- statt Steuer-Oasen
„Für Steueroasen gibt es nur drei Gründe: das Motiv der Steuervermeidung, die Verheimlichung der eigenen Zahlungsfähigkeit gegenüber Dritten bzw. Gläubigern oder die Verschleierung von kriminellen Geschäftsaktivitäten.“ Das habe ich heute nicht etwa in einem Rundschreiben des Bundesfinanzministers gelesen, sondern im deutschen Bitcoin-Journal. Wie peinlich. Ich kann den Autor beruhigen: Für all das braucht man nicht…
-
Die Panama Papers Hysterie
Kaum war das auf einem Datendiebstahl beruhende Panama Papers Projekt online, hatten sich mit Gysi und Giegold schon reflexartig die Kapitalismus-am-liebsten-Abschaffer zu Wort gemeldet. Geschenkt. Kaum ein Beitrag zum Thema vergisst zu erwähnen, dass Offshore-Firmenkonstrukte in der Tat nicht illegal sind. Warum aber dann all die als Tatsachen dargestellten Vermutungen und Aufbauschungen, die Unterstellungen und…
-
Die Weltsicht des Herrn Kauder
Das ist schon peinlich, wenn eine Regierung wie die des Herrn Hollande gegen Steueroasen vorgehen will und dann die Minister seiner Regierung als Anleger auftauchen. Und wenn die EU Regierungen einräumen müssen, dass man zunächst in Europa selbst aufräumen müsste, ehe man vom Rest der Welt das gleiche verlangt. Das Ziel ist klar: Die überbordende…
-
Panama erwartet 10% Wachstum in 2012 …
und hält seinen Platz unter den am schnellsten wachsenden Ländern der Region. Das Land zeigt sich gänzlich unbeeindruckt von Krisen aller Art. Auch für 2013 werden mindestens 8% prognostiziert, wobei Finanzminister De Lima für seine vorsichtigen Schätzungen bekannt ist und die Realität meist 2 Punkte besser ausfällt. Das Wirtschaftswachstum geht überwiegend zurück auf steigende Einnahmen…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.