Schlagwort: leben
-
Halali essen
Immer mehr Fremdworte beim Essen bestellen: vegetarisch, vegan, glutenfrei, kosher. Alles nichts für mich, außer halali. Wild schmeckt mir eben. Hier ist die Musik dazu.
-
Monster im Kanal
Natürlich sind Monsterschiffe gemeint, so wie diese beiden, die soeben die Cocoli-Schleuse in Richtung Pazifik passieren: Keines von beiden kann aufgrund seiner Abmessungen die alten Schleusen passieren. Aber auch für diese gibt es noch genug Verkehr, wie die Momentaufnahme zeigt: In wenigen Tagen jährt sich die Erweiterung des Kanals zum ersten Mal und man darf…
-
Was Helmut Kohl mit Panama zu tun hat
Am Abend des 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. In den darauf folgenden Monaten nutzte Helmut Kohl als Bundeskanzler, in enger Kooperation mit und unterstützt von Michail Gorbatschow und George H.W. Bush, eine historische Gelegenheit, um die im Grundgesetz verankerte Einheit Deutschlands wiederherzustellen. Die Montagsdemonstranten hatten ihr Ziel erreicht. Und ohne Helmut Kohls entschlossene…
-
Goldenes Handwerk
Meine letzten 4 Autos sind „Japaner“ gewesen und ich habe damit insgesamt 400.000 km zurückgelegt. Die ersten drei hatten nicht ein einziges Problem und auch der aktuelle Toyota 4Runner ist so robust, wie ein Auto eben sein muss, wenn man gelegentlich zu sechst und mit Ausrüstung an den Strand oder auf unbefestigten Wegen in die…
-
Betrug: Banistmo-Geldautomat in Tocumen
Viele, die in Tocumen International Airport ankommen, führt ihr erster Weg zu einem Geldautomaten (ATM) um sich mit US-Dollar einzudecken. So auch ich, als wir am 15. Mai gelandet waren. Gleich rechts in der Ankunftshalle stehen bequemerweise 2 solche „Geldspucker“. Ich nehme den ersten, der Banistmo gehört, schiebe meine Karte ein und gebe nach Aufforderung…
-
Wettbewerbsfähigkeit – noch ein Ranking
Das Handelsblatt schreibt: Der Migrationsforscher Klaus Bade warnt unmissverständlich: „Wir befinden uns in einer migratorisch suizidalen Situation.“ Während unser Sozialstaat hunderttausende Unqualifizierter … anzieht, fühlen sich die jungen Vertreter des Leistungsmittelstands hierzulande immer fremder. Der Handwerksmeister, der in Australien nicht vom Bürokratenstaat bedrängt wird, der Arzt, der in Norwegen nicht zum Krankenhausbeamten degradiert wird, der…
-
Noriega – ein Diktator weniger
Der Mann der Panama von 1983 bis 1989 als Diktator unter seinen Stiefeln und schon Jahre vorher als Geheimdienstchef Einfluss auf mehrere Präsidenten hatte, ist gestern verstorben. Das Flugfeld von Rio Hato nebenan war damals einer der Schauplätze der Operation Just Cause, bei der die Amerikaner seiner Herrschaft ein Ende gemacht haben. Und bis vor…
-
Herzlich willkommen
Dieser Post bleibt an erster Stelle, neue Posts folgen darunter. Du willst Deinen Traum endlich leben? Glückwunsch. Du willst nicht Tausende Euro in Beratung stecken, komplizierte Strukturen aufsetzen, um endlich frei und ohne Steuerbürokratie leben zu können? Du bist hier richtig. Ich habe es genauso gemacht: Prioritäten bedacht, ein simples Konzept entwickelt, strikt auf Legalität…
-
Der perfekte Start
Aus Europa kommend landet man in Panama City’s Tocumen International Airport am späten Nachmittag, egal ob mit Air France, Iberia, KLM oder Lufthansa. Wer nun nach Immigration, Gepäck und Zoll seinen Mietwagen abholt und zur Unterkunft ins Landesinnere startet, muss wissen, dass er zuerst durch die Stadt muß, dann in der Feierabendschlange Richtung Westen steht…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.