Kategorie: Sonstiges
-
Darien Gold
Eine Goldmine im Darien-Dschungel Panama’s hat den spanischen Eroberern um 1725 jährliche Einnahmen von 1 Mio Reichsthaler gebracht. Viel oder wenig?
-
Leben, wo es vorwärtsgeht
Wer in den Vorstädten Arraijan oder La Chorrera lebt, hat es nicht leicht, am Morgen in die Stadt und nachmittags wieder nach Hause zu kommen. Sowohl die Strecke über die Brücke der Amerikas, als auch über die Centenario-Brücke sind zur Stoßzeit komplett überlastet. Um das zu entspannen, gibt es das Projekt der 4. Kanalbrücke. In…
-
La Prensa: Panama wird Spitzenplatz beim Schiffsregister verlieren
Panama steht kurz davor, seine seit 1993 bestehende Führungsposition im Bereich der Schiffsregistrierung zu verlieren, da es keine strukturellen Änderungen am Geschäftsmodell vornimmt, den digitalen Dienst nicht aktualisiert und die Gesetzgebung nicht reformiert, so Vertreter des maritimen Sektors. In den letzten 29 Jahren hat die panamaische Flagge die Weltflotte angeführt und die Führung in Bezug…
-
U-Boote passieren den Kanal
Am 3. dieses Monats durchpflügte ein UDO unseren „Vorgarten“, ein unidentified diving object. Als heute ein anscheinend baugleiches Modell vorbeikam, konnte es als USS Minnesota (SSN-783) identifiziert werden. Wikipedia (de) kann man entnehmen, dass dieses atomgetriebene U-Boot der Virgina-Klasse 2013 in Dienst gestellt wurde, 115 m lang ist, schneller als 25 Knoten fahren kann, über…
-
„Der beste Wirtschaftsminister, den Panama je hatte, ist Hugo Chávez“.
Der nachfolgend unverändert übernommene Artikel aus La Prensa gibt einen Einblick in die politischen Verhältnisse Lateinamerikas: Ist Gustavo Petro der nächste Wirtschaftsminister Panamas? Der überwältigende Sieg des kolumbianischen Wirtschaftswissenschaftlers und ehemaligen Guerilleros Gustavo Petro bei den Wahlen am Sonntag, den 13. März, macht ihn zum möglichen Nachfolger des derzeitigen Präsidenten Iván Duque. Die Wahlbotschaft vom…
-
BREAKING NEWS: Oligarchen-Yacht im Expresstransit
Spannende Dinge passieren da draußen. Und genau deshalb sitze ich gerade um Mitternacht am Computer, produziere dieses Posting. Infolge Putins Überfall auf die Ukraine hat es von Seiten der USA, der EU und anderer harte Sanktionen gegen Personen und Einrichtungen gegeben. So auch gegen eine erhebliche Zahl russischer Oligarchen. Man glaubt wohl, dass, wenn man…
-
US-Regierung: Dieser Krieg entscheidet, wer die neue Weltordnung beherrschen wird
(Quelle) Wir haben jetzt einen Krieg, den die große Mehrheit von uns nie wollte. Unser aller Leben wird auf den Kopf gestellt werden, die Weltwirtschaft wird völlig ausgeweidet werden und unzählige Menschen werden sterben. Ich bin sehr wütend auf Wladimir Putin und die Russen, weil sie eine regelrechte Invasion gestartet haben, denn das hätte nicht…
-
Winter auf der Nordhalbkugel …
und deshalb gleiten Tag für Tag 4 oder 5 Flüssiggastanker hier vorbei, in Richtung Asien. Einer davon ist sogar kurz vor dem Ziel umbeordert worden, kommt zurück über den Pazifik iund wechselt durch den Panamakanal in Richtung Europa, wo die höheren Preise selbst diesen Umweg rechtfertigen. Schlimm, dass die Welt immer noch so abhängig ist…
-
Saboga, die vergessene Perle des Pazifiks, inmitten der Drogenroute
Dies ist ein Artikel, den ich direkt aus La Estrella übernommen, mit DeepL übersetzt und nur geringfügig editiert habe. Er vermittelt ein Bild von Panama, das der Tourist oder Expat so kaum zu sehen bekommt. Die Insel im Archipel von Las Perlas hat ein großes touristisches Potenzial, wurde aber von den Machthabern vernachlässigt. Die strategisch…
-
Kanal blockiert – nicht in Panama
Eine Windböe, sagt man, ist die Ursache für eine folgenschwere Havarie, die sich am 23. März im Suezkanal ereignet hat. Die Ever Given, eines der weltgrößten Containerschiffe hat sich auf dem Weg von Asien nach Rotterdam mitten im Kanal quergestellt und blockiert jede Durchfahrt. Damit ist eine der wichtigsten Schiffahrtsrouten, zwischen Asien und Europa, für…