Kategorie: Simply Free
-
Expats, die Banken und AI
Ohne festen Wohnsitz unterwegs oder in einer sog. Steueroase ansässig zu sein, stellt oftmals eine Herausforderung dar für das Bewegen von Geld. Beispiele dafür kennt jeder Expat selbst. Das derzeitige Umfeld und die sich abzeichende Bankenkrise macht es nicht einfacher. Umso wichtiger ist es, stets aktuell informiert zu sein.
-
Meine Wetterkarte
Mit Tagesmitteltemperaturen um 30°C das ganze Jahr über, mit nächtlichen Mitteltemperaturen um 23°C und ganzjährigen Wassertemperaturen um 27°C braucht man an Panamas Pazifikküste keinen Wetterbericht. Mich interessiert aber die Großwetterlage um uns herum, weil Hurricanes in der Karibik uns gelegentlich ihre Ausläufer vorbeischicken, Wind und kräftiger Regen. Heute am 19. März sieht es rundherum friedlich…
-
Nur ein Song
Bevor wir uns für Panama entschieden haben, war die US-Golfküste unser Ziel, bevor uns ein Hurrican in 2008 einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Glücklicherweise, denn „The Land of the Free and the Home of the Brave“ ist leider nicht mehr, was es mal war. Der Countrysänger John Rich hat jetzt in seinem Lied…
-
Wieder daheim
Nein, natürlich nicht in Deutschland, sondern in unserem Strandquartier. Nach 2 Jahren und 3 Monaten haben wir der Hauptstadt den Rücken gekehrt und sind zurück am Strand der Riviera Panama. Das war keine leichte Entscheidung. Das Quartier am Kanal hatte eine Traumlage und jede Menge Ablenkung durch den Schiffsverkehr, die Stadt selbst mit ihren Restaurants…
-
San Blas – Karibik in Panama
So lange wir schon hier wohnen, haben wir eine Region total vernachlässigt, zu Unrecht. Es geht um San Blas, die autonome Region der Guna Yala, an der östlichen Karibikküste des Landes. Das wollten wir ändern. Und es war toll.
-
„Die Zukunft ist Bitcoin“
Das war vor 2 Tagen das Thema eines 90-minütigen Gesprächs von Peter Diamandis und Michael Saylor. Beide sind MIT-Absolventen, erfolgreiche Unternehmer, Bestseller-Autoren und gehören zu den Menschen, die Zukunft aktiv gestalten. Diamandis tut das u.a. als Gründer der X-Price Foundation, die Millionen Preisgelder für die Lösung anspruchsvoller Zukunftsprobleme aussetzt. Saylor betreibt die Saylor Academy, wo…
-
Macron: „Ende des Überflusses“
Als wir 2008 die Koffer packten, war die absehbare mittelfristige Entwicklung Deutschlands und der EU ein wesentlicher Grund. Nun hat Präsident Macron gestern einmal Klartext geredet. Bei Welt Online habe ich zu seinen besorgniserregenden Ankündigungen erstaunlicherweise nichts finden können. Deshalb teile ich diesen Artikel: „Ende des Überflusses“: Macron warnt vor einem „großen Wendepunkt“ und „großen…
-
“Der Netzwerk-Staat” – ein spannender Ansatz?
Angesichts der zunehmenden Dysfunktionalität politischer Systeme, nicht nur in der Dritten Welt, ist es kein Wunder, dass immer wieder neue Konzepte erdacht und diskutiert werden. Mit “The Network State” von Balaji Srinivasan liegt nun ein bereits vieldiskutiertes Werk vor, das auf Online-Netzwerken und Cryptotechnologie basiert. Website und Buch sind derzeit nur in Englisch verfügbar. Wer…