Kategorie: Politik
-
Panama, Kupfer und Umwelt
In diesem Beitrag hatte ich über die hiesige Kupfermine berichtet und die zu bewegenden Massen in Bezug gesetzt zum Bau des Panamakanals. Das ist alles vernachlässigbar im Vergleich mit dem, was im Zusammenhang mit sog. Grüner Energie gerade stattfindet und noch viel krasser werden wird. Die ÖR-Medien in Deutschland und anderswo berichten leider nur sehr […]
-
Abgeschaltet
Energieversorgung in Panama baut weitgehend auf Wasserkraft, die mit Solar und Wind ergänzt, aber bestimmt nicht abgeschaltet wird.
-
„Die Zukunft ist Bitcoin“
Das war vor 2 Tagen das Thema eines 90-minütigen Gesprächs von Peter Diamandis und Michael Saylor. Beide sind MIT-Absolventen, erfolgreiche Unternehmer, Bestseller-Autoren und gehören zu den Menschen, die Zukunft aktiv gestalten. Diamandis tut das u.a. als Gründer der X-Price Foundation, die Millionen Preisgelder für die Lösung anspruchsvoller Zukunftsprobleme aussetzt. Saylor betreibt die Saylor Academy, wo […]
-
Vierfach-Wumms in der Ostsee
Kaum hatte die Bundesregierung “Wumms” und “Doppel-Wumms” angekündigt, da wummste es auch schon. Am 26.9.2022 wurden sowohl Nordstream 1 als auch Nordstream 2 durch gezielte Explosionen unbrauchbar gemacht. Erstere deckte im Normalbetrieb ca. 16% des europäischen Bedarfs. Die größten Probleme dürfte aber Deutschland bekommen, Privatverbraucher und Industrie. Geradezu triumphierend hat man in den vergangenen Jahren […]
-
Mehr Optimismus, bitte
Ein Blick aus der Ferne auf Deutschland und die Frage, wie es dort weitergeht
-
Das Ende des Exportweltmeisters
Ein Geostratege gibt Deutschland als bedeutendem Produktionsstandort nur noch anderthalb Jahre