Schlagwort: Deutschland
-
Geringe Inflation in Panama, Bankenkrise in den USA
Inflation entwertet die Einkommen der Bürger und verschlechtert damit den Lebensstandard. Kein Problem mit 1 oder 2% pro Jahr fällt es nicht auf, bei 40% wie in Kuba ist es ein Riesenproblem. Und manche Länder geben die Zahlen schon nicht mehr an, Venezuela als Beispiel. Die USA und Kanada liegen bei 6,5 und 6,3%, Deutschland…
-
Abgeschaltet
Energieversorgung in Panama baut weitgehend auf Wasserkraft, die mit Solar und Wind ergänzt, aber bestimmt nicht abgeschaltet wird.
-
Mehr Optimismus, bitte
Ein Blick aus der Ferne auf Deutschland und die Frage, wie es dort weitergeht
-
Das Ende des Exportweltmeisters
Ein Geostratege gibt Deutschland als bedeutendem Produktionsstandort nur noch anderthalb Jahre
-
Wenn zwei eine Reise tun
Über die Reisevorbereitungen hatte ich ja hier schon berichtet. Gestern abend sind wir nach 20 Tagen Deutschland-Urlaub wieder zu Hause angekommen … und heute kommt auch unser Koffer an. Es gibt also einiges zu berichten, über die technischen Details der Reise und auch darüber, wie wir Deutschland erlebt haben. Gebucht hatten wir ja Panama –…
-
Das Streben nach Glücklichsein …
ist eines der gottgegebenen unveräusserlichen Rechte für alle Menschen, festgeschrieben in der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von Amerika. Wenn der Deutsche Bundestag heute eine ähnliche Erklärung aufsetzen würde, käme stattdessen wohl die Pflicht für jedermann, den ökologischen Fußabdruck möglichst klein zu halten.1 Wo ist dieses Land nur hingeraten? Als ich gestern nochmal meine Flugdaten für…
-
Reisen in Coronazeiten
Am 24. August sind wir von Panama via Amsterdam nach Frankfurt geflogen und haben 3 Wochen in Deutschland mit family & friends verbracht. Am 14. September ging es auf dem gleichen Weg zurück. Was waren unsere Eindrücke? Mit KLM haben wir vor einigen Wochen den Trip PTY – AMS mit einer Boeing 777, AMS –…
-
Das Recht des Volkes …
„Als die Abriegelungen in ganz Amerika begannen, taten die Texaner das, was die Texaner am besten können. Sie leerten die Regale aller Schusswaffenläden des Staates.“ So beginnt ein interessanter Artikel des Spectator darüber was mancherorts passiert, wenn der Staat die Freiheit seiner Bürger einzuschränken beginnt. In Deutschland sind es Hygiene- und Grundgesetzdemos, wo Bürger ihren…
-
Coronavirus – zwei Welten
Inzwischen sind weltweit so viele Menschen am Coronavirus gestorben, dass ich darüber und über passende Medizin keine Scherze mehr machen mag. Also ganz im Ernst: Heute früh habe ich online ca. 10 Minuten einer Pressekonferenz des Gesundheitsministers Spahn (erst Banklehre, dann Parteikarriere, begleitend Politik- und Jurastudium) zugehört. Auf eine konkrete Frage nach Bereitstellung von Test-…
-
Super-Service
Aufenthalt in Deutschland vor der letzten Etappe und überfälliger Besuch beim Friseur. Eine Dame ist in Behandlung und ich frage, wie lange ich etwa warten muss. “Bis ich hier fertig bin” lautet die Antwort. Willkommen in Deutschland.