Schlagwort: USA
-
Geringe Inflation in Panama, Bankenkrise in den USA
Inflation entwertet die Einkommen der Bürger und verschlechtert damit den Lebensstandard. Kein Problem mit 1 oder 2% pro Jahr fällt es nicht auf, bei 40% wie in Kuba ist es ein Riesenproblem. Und manche Länder geben die Zahlen schon nicht mehr an, Venezuela als Beispiel. Die USA und Kanada liegen bei 6,5 und 6,3%, Deutschland…
-
Konfusion bei DHL Express
Dokumente und Waren empfangen und versenden gehört auch zum Expat-Alltag. Und da das Postsystem in Panama außerhalb der Hauptstadt nicht ganz toll ist, wurde vor Jahren schon Mailboxes Etc. als Service ausgewählt, der eingehende Warensendungen aus aller Welt auch zuverlässig abwickelt. Da es ein Franchisesystem ist, hängt das natürlich auch immer ein wenig vom Unternehmer…
-
Grotesk
Soeben hat mich Wikipedia um eine Spende gebeten. Nachdem ich deren manipulativen Arbeitsstil schon vom Thema Klimawandel her kenne, habe ich mal kurz das Stichwort Biden eingegeben und prompt wurde er als president-elect vorgestellt, in den rosigsten Farben geschildert. Laut Wikipedia, schon wieder, wird jemand so bezeichnet, der in der Präsidentschaftswahl zum kommenden Präsidenten gewählt wurde, dieses…
-
USA – Panama – Korea oder Wie alles zusammenhängt
Zuerst die schlechten Nachrichten: In asiatischen Metropolen hat die Luftverschmutzung längst besorgniserregende Werte erreicht. Und das liegt natürlich nicht an CO2, sondern an Schwefel-verbindungen die bei der Kohleverstromung in unzeitgemäßen Kraftwerken entstehen. In den letzten Jahren haben asiatische Schiffswerften wegen fehlenden Bedarfs lt. Bloomberg ca. 20.000 Stellen streichen müssen. Das alles ändert sich nun: Massive…
-
„Ein Todesurteil für die Wissenschaft“*
Zwanzig Klimawissenschaftler haben in niederträchtiger Weise an Präsident Obama, seine Generalstaatsanwältin (mit dem passenden Namen Lynch) sowie John Holdren als Direktor des „Office for Science & Technology Policy“ geschrieben. Sie fordern darin, dass ein Anti-Mafia-Gesetz nun auf Unternehmen, Organisationen und Personen angewandt wird, die nicht mit der offiziellen Klimapolitik übereinstimmen, weil sie ja „das amerikanische…
-
Noch ein Ranking – Top Ten der „klimafreundlichsten“ Länder
Präsident Obama hat den Klimawandel zur größten Bedrohung der Menschheit erklärt. Wirklich. Alle Staaten sind aufgefordert, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren und wollen das beim Pariser Klimagipfel in Vertragsform bringen. Hier schon mal die Top Ten der Länder mit den vorbildlich niedrigsten CO2 Emissionen: 10. Guinea 9. Äthiopien 8. Eritrea 7. Zentralafrikanische Republik 6. Burkina Faso…
-
Amerika-Gipfel in Panama
Ende letzter Woche war Panama City das Ziel für Regierungsdelegationen aus 35 amerikanischen Staaten, von denen die meisten durch ihre Regierungschefs vertreten waren. Gut für die Hauptstadtbewohner, weil wegen unvermeidlicher Straßensperrungen am Freitag und Samstag arbeitsfrei war. Entsprechend besucht waren die Pazifikstrände. Politischer Höhepunkt war zweifellos die Fortführung der Annäherung zwischen den USA und Kuba.…
-
Journalistische Glanzleistung bei Welt Online
„Amerika kann sich seine Highways nicht mehr leisten“ titelt ein Beitrag in der Welt Online von heute. Zuerst aber Panama: Vor wenigen Tagen war zu erfahren, dass die Straße entlang der Azuero-Westküste vierspurig erweitert werden soll. So wie das hier läuft, wird es wohl in 2 Jahren erledigt sein. Gute Nachrichten für alle, die in…
-
Symbole einer gescheiterten Zivilisation
Auch nach mehr als 4 Jahren Leben unter der Sonne Panamas verfolge ich natürlich was in Deutschland passiert. Und wenn etwas die Lebensumstände dort in den nächsten Jahrzehnten massiv negativ beeinflussen wird, sind es in meinen Augen zwei Dinge: – Staatsverschuldung und Energiepolitik -Bildungs- und Sozialpolitik. Zu letzterem will ich mich nicht äußern, zu ersterem…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.