Kategorie: #Langbesserlebigkeit
-
Mehr Stress wagen
“Wer rastet, der rostet” lautet ein altes Sprichwort und aktuelle Forschung bestätigt das in vielerlei Hinsicht. Viele unserer Freunde und Bekannten hier in Panama haben deshalb längst ihr persönliches Rezept entdeckt, um gesund alt zu werden.
-
Sauber vs. Schmutzig: Ein Weg, um alles zu verstehen
In dem Buch „Fear of a Microbial Planet“ von Steve Templeton geht es um die Allgegenwart von Keimen, Billionen von ihnen überall. Sie können eine Bedrohung darstellen, aber meistens sind sie unsere Freunde. Die Exposition, so seine These, ist der Weg zur Gesundheit.
-
Meine Wetterkarte
Mit Tagesmitteltemperaturen um 30°C das ganze Jahr über, mit nächtlichen Mitteltemperaturen um 23°C und ganzjährigen Wassertemperaturen um 27°C braucht man an Panamas Pazifikküste keinen Wetterbericht. Mich interessiert aber die Großwetterlage um uns herum, weil Hurricanes in der Karibik uns gelegentlich ihre Ausläufer vorbeischicken, Wind und kräftiger Regen. Heute am 19. März sieht es rundherum friedlich…
-
Solarausbruch – wir haben Glück gehabt
Im vorigen Post habe ich mich über Leute lustig gemacht, die meinen, dass der Klimawandel unseren Planeten kaputtmacht. Was all diese Angsthasen wohl nicht wissen, ist, dass unsere Zivilisation am 13. März nur knapp einer Katastrophe entgangen ist. Dieses Ereignis macht deutlich, was unser Schicksal bestimmt, ganz bestimmt nicht CO2. Am 13. März hat es…
-
„… dass unser Planet erhalten bleibt“
Ein youtube-Beitrag mit obigem Zitat hat mich heute inspiriert, eine kleine Geschichte zu erfinden. Hier ist sie: Mitten in Berlin steht ein großer Altbau-Gebäudekomplex mit mehr als 400 Wohnungen. Mit unterschiedlichen Methoden hat man herausgefunden, dass von 1950 bis 1980 die Durchschnittstemperatur im Gebäude 18,4°C betrug. Eine neue Hochrechnung hat nun ergeben, dass diese mittlere…
-
Wieder daheim
Nein, natürlich nicht in Deutschland, sondern in unserem Strandquartier. Nach 2 Jahren und 3 Monaten haben wir der Hauptstadt den Rücken gekehrt und sind zurück am Strand der Riviera Panama. Das war keine leichte Entscheidung. Das Quartier am Kanal hatte eine Traumlage und jede Menge Ablenkung durch den Schiffsverkehr, die Stadt selbst mit ihren Restaurants…
-
Späte Einsicht – sehr lesenswert
„Wir haben die Wissenschaft zu einem Mannschaftssport gemacht, und damit haben wir sie nicht mehr als Wissenschaft bezeichnet. Es wurde zu einem Kampf zwischen uns und ihnen, und „sie“ reagierten auf die einzige Weise, die man von ihnen erwarten konnte: mit Widerstand.“