Schlagwort: Playa Blanca
-
Prora oder Panama?
Auf Welt Online fand ich letztens einen Artikel „Aus Hitlers Erholungshölle wird eine Wohlfühl-Oase“. Prora auf der Insel Rügen war ein unvollendetes Massen-Ferienquartier aus dem Dritten Reich, das nun endlich einer sinnvollen Nutzung zugeführt wird. Direkt am Ostseestrand gelegen, beherbergt es mehr als 250 Wohneinheiten zwischen 28 und 120 m². Die Preise sind alles andere […]
-
Ein Leuchtturm wird erbaut
Um präzise zu sein, es ist kein altmodischer Leuchtturm wie in Warnemünde oder Kap Arkona. Die werden im Zeitalter von GPS nicht mehr benötigt. Es ist ein neues Apartmenthaus direkt am Strand. Und da passt der Name LIGHTHOUSE doch sehr gut, wenn man sich vorstellt, dass dort am Abend alle Lichter brennen und die Bewohner […]
-
Immer wieder freitags
Gibt schon eigenartige Angewohnheiten. Zum Beispiel wenn man als Viel- und Selbstflieger immer noch nicht genug vom Flugzeugschauen bekommt. Und so zieht es uns immer freitags gegen 11 Uhr morgens an den Strand des Royal Decameron Resorts an Panama’s Pazifikstrand. Als wir heute ankamen, waren schon von weitem viele aufgeregte Vögel zu sehen. Genau da […]
-
Pazifikküste von oben
Die Regensaison hat Panama erreicht und die Staubecken zur Stromversorgung füllen sich. Ende der kleinen Energiekrise. Der Aeroclub hatte gestern einen Ausflug, im wahren Sinn des Wortes, nach Santiago geplant. Wir haben die Gelegenheit genutzt, ein paar Bilder entlang der Küste zu machen, bestehende und im Bau befindliche Ressorts zu zeigen. Das sind nicht die […]
-
Größtes Badeparadies Mittelamerikas in Panama
Nur 90 Auto-Minuten westlich der Hauptstadt liegt im Playa Blanca Resort ein 3 Hektar großer Salzwasser-Pool, das größte Badeparadies Mittelamerikas und der Karibik. Dabei ist das nur Phase 1, seit 2 Jahren in Betrieb, und wird sich im Endausbau über 7 Hektar erstrecken. Nur Chile hat an seiner Pazifikküste einen noch […]
-
Making of … an airport
Bis Ende 1989 war der Flugplatz Rio Hato, 110 km westlich von Panama City, ein Militärflughafen. Er spielte eine Rolle bei der Operation Just Cause, als der panamesische Diktator Noriega von den USA seines Amtes enthoben wurde. Unweit des Flugplatzes befindet sich am Strand noch die Ruine einer Noriega-Villa. Seitdem dient der Flughafen zivilen Zwecken. […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.