Am Abend des 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. In den darauf folgenden Monaten nutzte Helmut Kohl als Bundeskanzler, in enger Kooperation mit und unterstützt von Michail Gorbatschow und George H.W. Bush, eine historische Gelegenheit, um die im Grundgesetz verankerte Einheit Deutschlands wiederherzustellen.
Die Montagsdemonstranten hatten ihr Ziel erreicht.
Danke und Ruhe in Frieden, Helmut Kohl.
Persönlicher Rückblick: In 1955 gehörte mein Vater als Abgeordneter der Liberal-Demokratischen Partei Deutschlands im Kreistag Schmalkalden (Thüringen) einer gesamtdeutschen Delegation an, die am UNO-Sitz in Genf eine Unterschriftensammlung Pro Wiedervereinigung übergab. Es dauerte dann 35 Jahre, bis aus Wunsch endlich Wirklichkeit wurde.
Kommentar verfassen