Schlagwort: offshore
-
Herzlich willkommen
Dieser Post bleibt an erster Stelle, neue Posts folgen darunter. Du willst Deinen Traum endlich leben? Glückwunsch. Du willst nicht Tausende Euro in Beratung stecken, komplizierte Strukturen aufsetzen, um endlich frei und ohne Steuerbürokratie leben zu können? Du bist hier richtig. Ich habe es genauso gemacht: Prioritäten bedacht, ein simples Konzept entwickelt, strikt auf Legalität…
-
Zurück in der Sonne
Nach vier ereignisreichen Wochen in Deutschland, mit Familienfeier, Abi-Jahresfeier, Ostsee-Urlaub und Spargel essen hat uns die Lufthansa am Montag nachmittag wieder planmäßig in Panama eingeflogen. Und zur Einstimmung bekommen wir das volle Programm: Blick zu Las Perlas, Überflug Punta Chame und dann Amador, Kanaleinfahrt mit Brücke und die City Skyline in der Nachmittagssone. Wir haben…
-
Ostertour
Ina und Tom haben zum Osterbrunch eingeladen. Also machen wir uns am Samstagmorgen auf den Weg nach El Cope, direkt am Eingang des Nationalpark Omar Torrijos. Wir brauchen etwas länger als eine Stunde dorthin und treffen als letzte ein. Der Tisch ist einladend gedeckt und jeder der anwesenden 11 Freunde hat etwas beigetragen. Wir sitzen…
-
Die wahrscheinlich beste Panama-Website …
Unsere Freunde Mathias und Mayra, ein deutsch-panamesisches Ehepaar haben die Marke bonitopanama kreiert und publizieren aktiv auf ihrer Website, in Facebook, Instagram und Twitter. Mathias ist u.a. Designer und Fotograf, was attraktive Bilder garantiert und Mayra trägt naturgemäß ihre intime Kenntnis des Heimatlandes bei. Eine perfekte Mischung. Und hier ist der Link zum Panama Travel…
-
Vom Tiger zum Bettvorleger
Es geht doch nichts über eine Sensationsmeldung, die man als Anlass für seine tief empfundene Empörung und für die Ankündigung ernsthafter Schritte nehmen kann. Wer die leicht zugängliche Datenbank zum Thema Panama Papers studiert, wird ernüchtert fragen, ob das schon alles war. Ich habe mal nach dem Registrierungsland Panama und Verbindungen zu Deutschland gesucht.…
-
Keine Sternstunde des Journalismus
Stellen Sie sich vor, jemand geht heute zum Notar und gründet eine GmbH. Nachdem ihm die Registrierungsunterlagen vorliegen, begibt er sich zum Sitz des Notars und verkündet den anwesenden Mitarbeitern, dass dies ja nun sein Büro sei und er mit dem Notar über seine weiteren geschäftlichen Absichten reden wolle. Als die ihm verständnislos die Tür…
-
Die Panama Papers Hysterie
Kaum war das auf einem Datendiebstahl beruhende Panama Papers Projekt online, hatten sich mit Gysi und Giegold schon reflexartig die Kapitalismus-am-liebsten-Abschaffer zu Wort gemeldet. Geschenkt. Kaum ein Beitrag zum Thema vergisst zu erwähnen, dass Offshore-Firmenkonstrukte in der Tat nicht illegal sind. Warum aber dann all die als Tatsachen dargestellten Vermutungen und Aufbauschungen, die Unterstellungen und…
-
Die Panama Papers – schon wieder mal
Eine offshore-Firma zu haben, ist nicht illegal, aber der Vertreter des Netzwerks für Steuergerechtigkeit sagt mit wichtiger Miene, „dann ist die Versuchung groß, illegale Transaktionen stattfinden zu lassen.“ Interessante Logik. Da kommt mir ein alter Witz in den Sinn: Bei einer Hausdurchsuchung findet die Polizei im Keller eines Hause eine Druckmaschine und verhaftet den Besitzer…
-
Kreative Regelung für Inhaberaktien in Panama
Anonyme Inhaberaktien bei Offshore-Firmen sind der OECD schon lange ein Dorn im Auge. Terrorfinanzierung, Geldwäsche und Steuerhinterziehung sind die dabei stets benutzten Argumente. Mit seiner herausgehobenene Stellung im internationalen Handel und Finanzwesen konnte sich Panama nicht länger erlauben auf der Grauen Liste nicht-kooperativer Staaten zu stehen. Deshalb wurden in den letzten Jahren nicht nur diverse…
-
Unternehmer- und Investorenreise im Oktober
Über Panama lesen ist gut. Sich selbst ein Bild machen, ist besser. Im Oktober planen wir deswegen eine dreitägige Unternehmer- und Investorenreise zu organisieren. Dies ist eine Vorabinformation. Details folgen in den nächsten Tagen. Bei Interesse bitte Email im Profil nutzen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.