Schlagwort: Steuer
-
Zurück in der Sonne
Nach vier ereignisreichen Wochen in Deutschland, mit Familienfeier, Abi-Jahresfeier, Ostsee-Urlaub und Spargel essen hat uns die Lufthansa am Montag nachmittag wieder planmäßig in Panama eingeflogen. Und zur Einstimmung bekommen wir das volle Programm: Blick zu Las Perlas, Überflug Punta Chame und dann Amador, Kanaleinfahrt mit Brücke und die City Skyline in der Nachmittagssone. Wir haben […]
-
Erziehung zum Sparen
Heute früh habe ich für 43 US$ meinen SUV (sorry) vollgetankt, was derzeit 38,26 EUR entspricht. Der Liter 95er kostet hier weniger, als in Deutschland die Mineralölsteuer ausmacht. Aber dafür muss in Deutschland ja bald niemand mehr nach der billigsten Tankstelle suchen oder auf bessere Ölpreise hoffen: Benzin kostet dann immer gleich viel. […]
-
Aber Herr Hoeness!
Gleichgeschaltete Medien im Auftrag der Politik – das habe ich ziemlich lange gehabt. Und erlebe ich gerade wieder, am Beispiel von Uli Hoeness. Wortführer gegen den Steuersünder sind Politiker, die damit ziemlich erfolgreich den Volkszorn gegen gierige „Reiche“ schüren und damit eine spezielle Agenda verfolgen. Zuvor aber einmal ein Blick auf diesen Sachverhalt: Bundestagsabgeordnete erhalten nach […]
-
Panama aus Sicht der Süddeutschen Zeitung
Deutsche Milliardäre sind „in Firmen in der Steueroase Panama verwickelt“. So der Aufmacher eines Artikels in der Süddeutschen vom 20.3. „Panama gilt …. als verschwiegene Steueroase. Die von der Süddeutschen Zeitung recherchierten Namen stammen aus der offiziellen Datenbank des Landes.“ Wie genau passt das zusammen, liebe Journalisten der Süddeutschen? Da wollen „Miliardäre und Millionäre“ Geld […]
-
Die Reichen sind schuld
Am 6.11. gab es in der ZEIT Online einen Artikel über den abgelegenen Schweizer Kanton Jura, der wegen einem neuen TGV Bahnhof unweit der Grenze nun Zulauf aus Frankreich bekommt. Und spätestens als der Wahlkämpfer Hollande die Einführung einer „Reichensteuer“ verkündete, verlegten wohlhabende Franzosen ihren Wohnsitz in die Beschaulichkeit der Schweizer Berge, unterwarfen sich der […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.