Schlagwort: Bildung
-
PISA und Panama
Wenn es zwei Dinge gibt, die Panama dringend verbessern muss, dann Ausrottung der allgegenwärtigen Korruption Optimierung der Bildung. Auf den ersten Blick ist es ja ganz in Ordnung, wenn man dem radarmessenden Polizisten am Straßenrand einen 20-Dollar-Schein in die Hand drücken und damit ein 50-Dollar-Ticket abwenden kann. Wenn das aber bis hinein in Parlament, Regierung…
-
Bildungsreform hier – Klimanotstand dort
In Panama tagt derzeit das Netzwerk für Bildung in Lateinamerika (Reduca) und die Teilnehmer erklären Bildung als den Schlüssel zu Wohlstand in der Region, fordern eine Transformation der schulischen Ausbildung. Zeitgleich dazu tagen die Mitglieder des EU-Parlaments in Brüssel und erklären den Klima-Notstand für den Kontinent. Das fällt mir dazu spontan ein: Und das scheint…
-
Panama’s dunkle Seiten
Der Untertitel dieses Blogs lautet ja „Besser leben, sicher investieren“ und demzufolge berichte ich seit ein paar Jahren, überwiegend positiv, so wie ich es hier erlebe und es hier offiziell bestätigt wird. Was aber nicht heißt, dass alles nur Sonnenschein ist. Reden wir also mal über Schwachstellen. Vorab: Panama hat nach der Absetzung des…
-
Bildung in Deutschland: „Begabte nicht behindern“
Schwer zu glauben: Eine Frau Löhrmann, derzeit Präsdentin der Kultusministerkonferenz sagt im Handelsblatt-Interview: „Pädagogen müssen künftig beides leisten: kein Kind zurücklassen – aber auch kein besonders Begabtes behindern.“ Habe ich das richtig gelesen, dass Begabte nicht behindert werden sollen? Anderswo werden sie gefördert, in Deutschland schon mal nicht (mehr) behindert. Klingt wie Fortschritt. Und das…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.