Was dieses Blog im Neuen Jahr leisten will

Die besinnliche Zeit zwischen den Feiertagen zum Jahresende ist ja oft eine Zeit des Innehaltens und Bilanzierens. Womit war ich nicht zufrieden und wie verbessere ich das?

Dieses Blog ist vor vielen Jahren in erster Linie begonnen worden, um die Verbindung zu Familie und Freunden zu halten, diese über unser neues Leben zu informieren. Natürlich fanden auch Panama-Interessenten den Weg und allgemein Auswanderungswillige, so dass über die Jahre eine ganz ansehnliche Gruppe an Lesern heranwuchs, persönliche Kontakte, ja sogar Freundschaften entstanden.

Zu den Informationen rund um das Leben in Panama kamen nicht nur Reiseberichte und kritische Anmerkungen zur Entwicklung im Herkunftsland. Der persönliche Kontakt mit Ausgewanderten, Auswanderungswilligen oder die Diskussionen in einschlägigen Foren haben mir gezeigt, dass es große Informationsdefizite gibt.

Solche Defizite führen zu fehlerhafter Planung und Umsetzung von Auswanderungsvorhaben, oft auch zum Scheitern der ganzen Lebensplanung. Deshalb wurden viele Postings bereits dem Thema Auswandern allgemein sowie dem Zielland Panama gewidmet und das Interesse daran ist in 2021 kulminiert.

Ich selbst habe zwei Mal mein eigentlich geordnetes Leben komplett und erfolgreich umgekrempelt, in 1990 infolge der Wende in der DDR und in 2008 mit der Umsiedlung nach Panama. Deshalb kann und will ich einen Beitrag leisten, damit mehr Leute bessere Entscheidungen treffen können, egal ob sie in der Heimat bleiben oder eine neue Heimat suchen wollen.

Das Thema Covid-19 und der Umgang von Regierungen in der selbstgeschaffenen Krise haben vielen gezeigt, an welch dünnem Faden ihre Gesundheit, ihr Lebensstandard und sogar ihre persönliche Freiheit hängen. Und dass ist nur eine Bedrohung.

Die Schuldenpolitik der Zentralbanken entwertet Spareinlagen und Lebensversicherungen, dezimiert damit das Vermögen der Bürger und die unvermeidliche Inflation senkt auch noch die Kaufkraft des bereits reduzierten Kapitals. In einer Zeit, wo jeder Politiker ständig das Wort nachhaltig gebraucht, ist das Weltfinanzsystem genau das nicht. Die globale Verschuldung beträgt bereits das Vierfache des globalen GDP (Bruttosozialprodukt) und damit ist das derzeitige Finanzsystem nicht überlebensfähig. Diesen beunruhigenden Fakt, der Auswirkungen auf jeden haben wird, habe ich gestern einer hochqualifizierten Diskussionsrunde entnommen. Das Video ist hier, allerdings in Englisch.

Freiheit, Gesundheit, Finanzen, Energie und Klima werden aus meiner Sicht die Themen der kommenden Jahre sein, direkten und möglicherweise dramatischen Einfluss auf unser aller tägliches Leben haben. Meine Erfahrung ist, dass es aus den USA dazu deutlich mehr und bessere Information gibt, weswegen ich mich schon seit langer Zeit dort schlau mache.

Gewonnene Erkenntnisse daraus werde ich ab sofort in meine Postings einfließen lassen, dieses Blog damit in eine praktikable Informationsquelle umwandeln, die jedermann zur Optimierung seiner Zukunft nutzen kann.

Und ja, leben unter Palmen kann durchaus ein Ziel persönlicher Zukunftsplanung sein. 12/28/was-dieses-blog-im-neuen-jahr-leisten-will/

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..