Schlagwort: verkehr
-
Schneller unterwegs
Noch vor einigen Jahren fuhr man auf der Panamericana generell 100 km/h und durch die an der Straße liegenden Ortschaften 80 km/h. In den letzten zwei oder drei Jahren wurde dann an vielen freien Strecken ein 80er Schuld aufgestellt und die Ortschaften auf 60 km/h heruntergesetzt. Zeitgleich gab es neue Radargeräte für jeden der zahlreichen […]
-
High Noon
Es ist der erste Weihnachtsfeiertag, gegen Mittag, und wir haben soeben vom Aussichtspunkt Am Tannenwäldchen auf Erfurt geschaut. Als ich mit dem Auto rückwärts vom Parkplatz auf die Strasse rolle, hupt es laut. Ein anderer Wagen ist auf der Seebachstrasse bergauf gekommen und die Hauptstrasse biegt da rechts ab. Genau an der Parkplatzausfahrt vorbei, wo […]
-
Verkehrsrecht wird immer besser – in Deutschland
Das Leben kann so einfach sein. Wenn ich hier per Laserpistole gemessen werden, habe ich genau zwei Möglichkeiten: Ein Ticket kriegen und bezahlen oder mit dem Polizisten ein nettes Gespräch haben und nichts bis wenig zahlen, ohne Ticket. In Deutschland bekommt man da eine Zahlungsaufforderung mit Fotobeweis. Rechtsschutz vorausgesetzt kann man einen Anwalt dagegen vorgehen […]
-
Globaler Knotenpunkt Panama
Diese Google-Earth-Perspektive von Panama City zeigt den wahrscheinlich wichtigsten Knotenpunkt der Welt: Türkis ist der Panamakanal, der Atlantik und Pazifik verbindet und derzeit mit zusätzlichen breiteren Schleusen auf doppelte Kapazität erweitert wird Rot ist die Panamericana, eine Straßenverbindung durch ganz Nord- und Südamerika Grün sind wichtige Breitbandkabel, die in Panama zusammenlaufen Weiß ist der Panama […]
-
Panama von oben …
Panama ist knapp 700 km lang und hat nur eine durchgehende Straßenverbindung, die Panamericana. Der Expressbus aus der Hauptstadt Panama City braucht bis in das westliche Zentrum David 7 Stunden. Zwischen den Küsten gibt es faktisch nur 2 nutzbare Verbindungsstraßen. Kein Wunder, dass das Flugzeug in Panama eine große Rolle als Verkehrsmittel spielt: Von Panama […]
-
Vollgas im Panama-Kanal
OK, nur ein kurzes Stück, dafür aber teilweise selbst gesteuert. Wir sind auf Einladung unserer Freunde Gerald und Kiki heute in die City gefahren und treffen uns bei Motores Britannicos, einer Firma, die Vertriebs- und Reparturpartner für die Seadoo-Palette ist. ATV, Jetski und Boote mit Jetantrieb. Auf uns wartet ein Seadoo 230 SE, ein über […]
-
New York Times setzt Panama auf Platz 1
Plätze die man in 2012 besuchen muss – die New York Times empfiehlt an erster Stelle Panama. Das im Oktober 2011 ratifizierte Freihandelsabkommen wird die ohnehin guten wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den USA und Panama weiter verbessern, den Zustrom von Menschen und Investitionen in das kleine, aufstrebende Land befördern. Die NYT nennt den Kanal als Hauptziel, […]
-
Autoverkehr in Panama
Kaum ist 2011 vorbei, erhalten wir endlich unser 2011er Kennzeichen. Gültig noch bis März und dann gibt es das von 2012, möglicherweise. Das System funktioniert wohl wie folgt: Jedes zugelassene Auto muss jedes Jahr zu einer Inspektion und erhält dann ein neues Schild, gleiche Registriernummer. Unser Toyota FJ Cruiser wurde im Februar 2009 erstmals zugelassen. […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.