Schlagwort: Europa
-
Macron: „Ende des Überflusses“
Als wir 2008 die Koffer packten, war die absehbare mittelfristige Entwicklung Deutschlands und der EU ein wesentlicher Grund. Nun hat Präsident Macron gestern einmal Klartext geredet. Bei Welt Online habe ich zu seinen besorgniserregenden Ankündigungen erstaunlicherweise nichts finden können. Deshalb teile ich diesen Artikel: „Ende des Überflusses“: Macron warnt vor einem „großen Wendepunkt“ und „großen […]
-
Alternative Panama
Sieht aus, als ob das Interesse am Auswandern in Deutschland zunimmt. Die EU befindet sich seit Jahren im Krisenmodus, kein Ende in Sicht. Damit werden die europäischen Länder an Bedeutung verlieren, die bisher zu den wichtigsten Auswanderungszielen der Deutschen gehörten. In 2013 sah es laut Statistischem Bundesamt wie folgt aus: 1. Schweiz, 21.435 2. USA, […]
-
Zypern gerettet – die Krise geht weiter
Sparer in Europa müsse gute Nerven haben. Und handeln, wie die Welt Online heute sagt. Bewusst machen, dass man mit seinen Spareinlagen oder Lebensversicherungsbeiträgen Gläubiger eines Finanzinstituts wird und deshalb bei Pleiten im allgemeinen Geld verliert. Sicherungsfonds hin oder her, was ist in den letzten Jahren nicht alles passiert, was wir bis vor kurzem noch […]
-
Was das seriöse Handelsblatt sagt
Versuche ich in diesem Blog die Situation in Deutschland und Europa schlechtzureden? Dazu habe ich keinen Grund. Sarkastisch könnte ich auch sagen: „Wie, noch schlechter als es ist? Wie soll das gehen?“ Fakt ist, dass dieses Blog ja überwiegend von Leuten gelesen wird, die kritisch und zugleich offen sind. Denen soll Information zu Alternativen gegeben, […]
-
Büchse der Pandora … Fortsetzung
„Jedes Mal, wenn ein Staat die Defizitgrenze reißt, wird automatisch eine Sonderabgabe auf hohe Vermögen und Einkommen erhoben.“ Dieser Vorschlag stammt von Udo Bullmann, Chef der SPD-Fraktion im Europaparlament. Nennt sich dann wohl Harmonisierung, wenn es in allen EU-Ländern Gesetz wird. Und irgenwie müssen die Rettungstöpfe ja gefüllt werden. Es wird immer bizarrer im Euroland […]
-
Die Büchse der Pandora ist geöffnet
Welt Online titelt heute: „Bundesregierung hält Zwangsanleihe für Reiche für unnötig“ Selten so gelacht. Erinnert mich an Ulbrichts Spruch „Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten“, wenige Wochen bevor es im August 1961 getan wurde. Und wer die nächsten Schritte der jetzigen Bundesregierung zum Thema Europa und Euro vorhersagen will, muss nur aufmerksam zuhören, […]
-
Dieses Wirtschaftswoche-Interview müssen Sie lesen
„Es wird unendliches Leid über Europa gebracht“ – der Titel eines Interviews in der Wirtschaftswoche vom 30.5.2012. Aus den Tageszeitungen sind wir ja seit 2008 zunehmend schriller werdende Meldungen zum Zustand der Banken, der Staatsverschuldung, der Europäischen Union, der Eurozone und des EURO als Währung gewöhnt. Immer wieder werden diese Meldungen aber auch kaschiert mit […]
-
Deutschland – Finanzkrise und kein Ende?
Eigentlich wollte ich mir das Lesen von Nachrichten aus der alten Heimat schon längst abgewöhnt haben. Dafür gibt es aber noch zu viel Familie und zu viele Freunde dort. Also weiterlesen. Was auffällt sind drei Dinge: 1. Dschungelcamp-Schrott auf allen Kanälen, wie Spiegel, Welt und sogar auf der n-tv Website. Was soll das eigentlich? Halten […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.