Schlagwort: Colon
-
Panamakanal Atlantik-Einfahrt
Es ist Faschingssonntag in Panama, ein Großereignis. Seit Freitagnachmittag sind zehntausende Autos und hunderttausende Passagiere auf dem Weg westwärts, aus der Hauptstadt in die närrische Provinz, vorzugsweise um Las Tablas. Als Faschingsmuffel bleiben wir da meist zu Hause … oder agieren gegen den Strom. Für diesen Sonntag haben wir beschlossen, mal wieder in Richtung Colon zu…
-
Atlantikbrücke Panamakanal
Ein weiteres bedeutendes Infrastruktur-Projekt nimmt Gestalt an: nur 3 Kilometer vor den Kanalschleusen auf der Atlantikseite entsteht gerade eine neue spektakuläre Brücke. 530 Meter Spannweite, 212 Meter hohe Pylonen und 75 Meter Durchfahrthöhe, völlig ausreichend auch für die Schiffe der Neopanamax-Klasse. Begonnen hat die französische VINCI Gruppe im Januar 2013 und die Bauzeit war auf…
-
Jahreswechsel 2016/17
Wenn ich mir den aktuellen Wetterbericht aus Deutschland so ansehe, bin ich froh, dass wir uns schon am 28.12. wieder in die Lufthansa-Maschine nach Panama gesetzt haben, zusammen mit 2 Besuchern aus der weiteren Familie. Am Neujahrsmorgen wurde die traditionelle kleine Runde über Land gefahren, diesmal zuerst zur wunderschönen Basilica Menor Santiago Apostol in Nata…
-
„Silvia“ wird geliftet, ein „Einhorn“ eingefädelt – neue Schleusen in Aktion
Hochbetrieb an der neuen Agua Clara Schleuse des Panamakanals: MSC Silvia kommt auf ihrem Weg von der US-Ostküste nach Asien aus dem Atlantik. Sie wird auf das Niveau des Lake Gatun angehoben, um 26 Meter in 3 Schleusenkammern. Silvia ist 300 Meter lang und 48 Meter breit, ein Schwergewicht. Allerdings nur halb voll mit Containern.…
-
It’s 5 o’clock somewhere
Die Uhr im Restaurant The Dock geht offensichtlich falsch. Wir sitzen bei Mittagshitze im Freien, schattig und schauen auf mindestens 100 Segelboote, die hier an der Shelter Bay ihren Liegeplatz haben, sich gemächlich im Wasser wiegen. Zum Essen, Tintenfisch nach karibischer Art, gibt es deshalb auch Papaya-Limonade, keine Margarita. Wir sind schon gegen…
-
Landpartie
Nicht Party, sondern Partie, wie Ausfahrt. Wir haben ein langes Feiertagswochenende und ein Technokonzert am Strand, vor der Haustür. Also nix wie weg. Erkunden wollen wir die neuen Schleusen auf der Atlantikseite und die Karibikküste von Colon Richtung Osten soweit es geht. Und da es dort außer Colon keinen Flugplatz gibt, wird es eine Autotour.…
-
2 Ozeane in 2 Stunden besucht
Klingt dramatisch, oder? In Panama ist das nur ein Katzensprung. Was wir für gestern geplant hatten, war aber kein „Rund“flug, sondern annähernd ein Quadrat oder Trapez: Wir starten in Chame (MP24), nur wenige Kilometer von der Pazifikküste entfernt. Kurs Nord und steigen auf 5500 Fuß. Wir überfliegen dabei den Lake Gatun, durch den ja ein…
-
Vom Pazifik zur Karibik in 30 Minuten + Bonus
28 MInuten Flugzeit für 46 Seemeilen, sagt meine Flugplanung. Genau so weit ist es vom Flugplatz Chame, der nur wenige Kilometer von der Pazifikküste bei Coronado entfernt ist, nach Colon an der Küste des Karibischen Meeres, einem Randmeer des Atlantik. Colon, da war doch was … Richtig, die atlantische Einfahrt in den Panamakanal, mit der…
-
Eine unruhige Woche
Colon an der Atlantik-Einfahrt zum Panamakanal beherbergt die zweitgrößte Freihandelszone der Welt, nach Hongkong. Vor ca. 2 Wochen hat das Parlament Panamas auf Vorschlag der Regierung das Gesetz Nr. 72 beschlossen, was den Ladenbesitzern vorschreibt, das bisher gepachtete Gelände zu kaufen, damit Geld in die Staatskasse zu bekommen und einen Teil für Verbesserungen in der…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.