Schlagwort: Zukunft
-
Zurück in die Zukunft
Selten, dass Politiker schon vor Wahlen deutlich machen, was hinterher auf die Wähler zukommt. Die Grünen sind da erfrischend anders. Dieses Bild aus ihrer Wahlwerbung wird dann auch ungefähr ein Viertel der Bevölkerung ansprechen und das Kreuz entsprechend setzen lassen. Der Rest macht einfach mit. Ich zweifele keine Sekunde, dass es grüner Politik, von wem…
-
Auswandern ist Freiheit
Die Heimat verlassen geschah früher meist nicht freiwillig. Verfolgung und Not waren die Treiber, selten pure Abenteuerlust. Wer auswanderte, sagte seiner Heimat, seiner Familie und seinen Freunden Lebewohl. Das ist vorbei. Luftverkehr und Internet haben alles geändert. Nirgendwo ist man weiter als 24 Stunden entfernt, in Echtzeit kommunikativ verbunden und kann überall seinen Lebensunterhalt verdienen.…
-
Kurzweil im „Playboy“
Dies ist die Übersetzung eines Interview, das Ray Kurzweil dem Magazin Playboy gegeben hat. Sehr lesenswert, passt zu meinen Wind of Change Posts. Viele denken dass Autor, Erfinder und Daten-Wissenschaftler Ray Kurzweil ein Prophet für unser digitales Zeitalter ist. Andere sagen, er ist völlig verrückt. Kurzweil, der als Director of Engineering ein Team von mehr…
-
Wind of change (2)
Wer heute in Ausbildung, Studium oder erst ein paar Jahre im Beruf ist, wird signifikante Veränderungen erfahren. Fängt schon beim Studium an: Mit Massive Open Online Courses (MOOC) bieten die meisten namhaften Universitäten längst ihre Kurse online an, selbstbestimmtes Tempo und kostenlos. Auch wenn mein Studium der Technischen Kybernetik seinerzeit alles andere als stressig war,…
-
Wind of change (1)
Heute früh liefen im Autoradio die Scorpions mit „Wind of change“. Was Anfang der Neunziger auf gesellschaftliche Veränderungen im Ostblock anspielte, kann man heute auf die rasante technische Entwicklung beziehen. Natürlich lief das Lied nicht im Autoradio, sondern wurde per Bluetooth vom Smartphone in das Entertainment-System des Autos eingespielt. Wind of change … Staub saugen, Gras mähen,…
-
Wer braucht schon eine „Millionärsformel“?
Der Gründer des Finanzvertriebs AWD, Carsten Maschmeyer, hat ein Buch geschrieben: „Die Millionärsformel“. Das Welt-Online-Interview mit dem Autor habe ich gelesen. Quintessenz: „Beim Bezahlen verplempert man das meiste Geld“ und „wenn du jeden Tag 5 Euro sparst, hast du am Ende deines Lebens eine Menge Geld“. Wenig beeindruckend. Meine erste Empfehlung ist deshalb, den Kaufpreis…
-
Geschenketipp für Optimisten und solche die es werden wollen
Das wird knapp: Nur noch wenige Tage vor Heiligabend habe ich mein selbstgewähltes Weihnachtsgeschenk gerade ausgelesen und kann es hier empfehlen. Es heisst „Überfluss“, ist geschrieben von Dr. Peter H. Diamandis und Steven Kotler. („Abundance“ im Original, Untertitel: Die Zukunft ist besser als du denkst) Zwei Warnungen vorab. Dieses Buch verbreitet gnadenlosen fundierten Optimismus. Wem…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.