Das wird knapp: Nur noch wenige Tage vor Heiligabend habe ich mein selbstgewähltes Weihnachtsgeschenk gerade ausgelesen und kann es hier empfehlen.
Es heisst „Überfluss“, ist geschrieben von Dr. Peter H. Diamandis und Steven Kotler. („Abundance“ im Original, Untertitel: Die Zukunft ist besser als du denkst)
Zwei Warnungen vorab. Dieses Buch verbreitet gnadenlosen fundierten Optimismus. Wem das suspekt ist, Finger weg. Und stattdessen von Paech „Befreiung vom Überfluss“ lesen (Untertitel: Auf dem Weg in die Postwachstumsökonomie) oder sich das Fest anderweitig versauen.
Kotler ist Wissenschaftsjournalist und Diamandis ist Kopf der X Prize Foundation, die das erste privat finanzierte Raumschiff initiiert hat sowie Mitgründer der Singularity University. (Stern-Artikel)
Kern des Buchs ist die Aussage, dass wir aufgrund der exponentiellen Technologieentwicklung (Moore’s Law) der Lösung bedeutender Probleme schneller näherkommen, als wir erwarten, wie wir uns darauf einstellen und das heute für die Lösung akuter Probleme nutzen. Für ingenieurtechnisch Interessierte ist das Buch spannender als ein Krimi. Für Eltern gibt es nützlichen Hintergrund für Weichenstellungen in Ausbildung und Zukunftsplanung ihrer Kinder.
Nachdem ich mich durch die Original-Kindleausgabe gelesen hatte, erfuhr ich dass es schon eine deutsche Übersetzung gibt.
Im Buchladen war die bezeichnenderweise nicht aufzufinden, musste bestellt werden.
Ist das schon ein Vorzeichen dafür, welche Rolle Deutschland in dieser Zukunft spielen wird?
Kommentar verfassen