Schlagwort: LNG
-
Flüssiggas aus Kanada – eine grüne Komödie
Der nachfolgend unverändert übersetzte Artikel beschreibt, wie die Weltklima-Retter Scholz und Habeck in Kanada um Flüssiggas betteln und dabei lernen müssen, dass der Weltklima-Retter Trudeau zugunsten des Weltklimas den Aufbau von LNG-Export-Infrastruktur jahrelang blockiert hat, obwohl man der fünftgrößte Produzent ist. Grüner Wahn in Aktion. Kanada wird eine große LNG-Chance verpassen Von Alex Kimani von […]
-
Rätselhaft
Nur ganz selten sehe ich von unserer Loggia im 11. Stock große Schiffe auf dem Weg zum oder vom Kanal. Einerseits, weil man ja nicht ständig beobachtet und andererseits, weil sie weiter draußen ihre Bahn ziehen. In den letzten vier Tagen lag aber eines dauerhaft in ca. 25 km vor Anker. Erst ein kurzer Blick […]
-
Energie – Segen und Fluch
Es sind nicht die großen Öltanker, die den Panamakanal in Richtung Asien passieren, aber seit Eröffnung der neuen Schleusen kann man immer wieder die gewaltigen LNG-Tanker beobachten. Manchmal scheinen sie überdimensionale Ostereier zu befördern. In jedem Fall sorgt ihr Inhalt dafür, dass in Asien nicht die Lichter ausgehen, die Autos stehenbleiben, die Montagebänder anhalten und […]
-
Energy Highway
Dieses Bild zeigt den LNG Tanker KITA LNG bei der Durchfahrt unter der noch im Bau befindlichen Atlantikbrücke über die Panamakanal-Einfahrt und zeigt symbolisch neue Entwicklungen im Welthandel. Gas im Überfluss dank hydraulic fracturing und der erweiterte Panamakanal sorgen dafür, dass Asien ausreichend und bezahlbare Energie bekommt. Die Wirtschaftsmacht Japan hat keinerlei Öl- oder Gasvorkommen, […]
-
Energierevolution und Panamakanal
Gestern früh passierte der LNG-Tanker „Maran Gas Apollonia“ die erweiterten Schleusen des Panamakanals und eröffnete damit ein neues Zeitalter, nicht nur für den Kanal. Ein Novum ist nämlich auch, dass dieses Monstrum mit 289 m Länge und 45 m Breite von Sabine Pass an der texanischen Golfküste nach Gulei in China unterwegs ist: die USA […]
-
Glückliche Umstände – Shalegas und Panamakanal
Als die Erweiterung des Panamakanals in 2007 begonnen wurde, waren die USA noch ein Importeur von Flüssiggas (LNG, LPG). Es gab nur ein einziges LNG Exportterminal, in Kenai/ Alaska und 44 Jahre alt. Die Bedeutung des Transports dieser Güter durch den Kanal war dementsprechend gering (14,7% in 2012). Noch heute ist die sog. Panamax-Klasse […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.