In den letzten Tagen waren die Neuinfektionen deutlich unter 1.000, was nicht auf weniger Tests, sondern eine niedrigere Infektionstrate zurückzuführen war, 16% statt 38. Ist dies das langersehnte Ende der Epidemie hier im Land und wie schnell wird die Wirtschaft wieder hochfahren können?
In Sachen Korruption hat die spanische Ermittlungsbehörde sich eine in Panama aktive Baufirma vorgenommen und herausgefunden, dass während der Amtszeit von Präsident Martinelli von allen staatlichen Aufträgen 10% über einen Rechtsanwalt und Scheinfirmen abzugeben waren. Selbst noch nicht abgeschlossene oder abgerechnete Aufträge aus der Zeit der vorhergegangenen Präsidentschaft von Martin Torrijos wurden mit einem solchen Zuschlag beauflagt. Insgesamt hat die spanische FCC demnach wohl 43 Mio. USD mehr gezahlt, als die Volumina der Staatsaufträge betrug.
Mehr dazu: https://www.prensa.com/impresa/panorama/dinero-de-la-coima-gastado-en-lujosos-inmuebles-en-panama/
Um einen Eindruck vom Gesamtvolumen der in der Ära Martinelli vereinnahmten Bestechungsgelder zu bekommen, muss man zu dieser Zahl noch die der brasilianischen Firma Odebrecht addieren, eines Großauftragnehmers, dessen Geschäftsleitung schon in Brasilien einsitzt.
Wir werden am Montag für 3 Wochen nach Deutschland reisen und sind gespannt, wie der Alltag dort aussieht.
***
#Langbesserlebigkeit. Du bist Ü40 oder nahe dran? Dann unbedingt hier meinen „100-Jahre-Plan“ gratis abrufen.
Kommentar verfassen