Panama am 30. März 2020

Mit erfreulicher Regelmäßigkeit unterbieten die offiziellen Zahlen meine auf dem bisherigen Verlauf basierenden Projektionen. Für heute hatte ich 1.086 Infektionsfälle erwartet und bin wieder unterboten worden.

Quelle: panamaamerica.com.pa

Wir sind jetzt bei einem täglichen Anstieg von unter 10% angekommen und das innerhalb relativ kurzer Zeit, was eine Verdoppelung der Fallzahlen alle 7 Tage bedeuten würde. Aber ich gehe mal davon aus, dass zwar langsam, aber stetig die Zunahme weiter gedrosselt werden kann.

Ein Blick in die Tagespresse und die Twitter-Aktivitäten von Regierung und Polizei zeigt, dass es eine Anzahl Verstöße gegen das Ausgangsverbot und vereinzelt auch Einbrüche in Minisuper gibt. Alles im Rahmen bisher.

Mal ganz ehrlich: wir selbst, unsere Familie und Freunde fragen sich natürlich, ob man eine solche Krise nicht besser „zu Hause“ in Deutschland verbringt. Möglichkeiten der Heimreise gab es ausreichend.

Andererseits betrachten wir dieses Land nun schon im zwölften Jahr als unsere neue Heimat. Da reißt man nicht einfach bei der ersten Krise aus, sondern hat über die Zeit auch ein Grundvertrauen in die Menschen, das Gesundheitssystem und die staatliche Verwaltung gewonnen. Und das entspricht bisher unseren Erwartungen.

Wer also Panama als Auswanderunsgziel auf dem Radar hatte, muss nicht neu planen. Ich bin sicher, dass das Land diese Krise gut überstehen und mit noch mehr Selbstvertrauen daraus hervorgehen wird.

Breaking news: Ab 1.4. weitere Verschärfung der Quarantäne, wobei Frauen am Montag, Mittwoch und Freitag, Männer am Dienstag, Donnerstag und Samstag zum Einkaufen gehen dürfen. Sonntags darf niemand auf die Straße.

Eigentlich müsste entlastend das Alkoholverbot gelockert werden …

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..