In Panama eine Wohnung zu besitzen, ist eine ziemlich erschwingliche Angelegenheit.
Ein ca. 125 m² großes Apartment in einem der Strandressorts am Pazifik, mit 2 Schlafzimmern und 2 Badezimmern, kostet in der Anschaffung derzeit um $200.000, also ca. €164.000. Das sind ziemlich unschlagbare €1.300 pro m². Meerblick inklusive.
Ja, wird mancher Interessent sagen, aber was sind dann die Folgekosten?
Dazu ein reales Beispiel:
monatliche Unterhaltskosten (Wartung & Reparaturen, Gärtner, Pool, Sicherheit, Müll, Wasser, Gas, Parkplätze) sind $200. Elektrizität ca. $50 und Internet (60 MB/s) für $60.
Grundsteuern?
Gebäude, die vor 2014 bezogen wurden, sind für 20 Jahre befreit, danach bzw. neuere Gebäude zahlen wie folgt:
Die ersten $120.000 sind bei selbstgenutzten Wohnungen steuerfrei, der darüber hinausgehende Betrag von $80.000, wie im Beispiel, kostet 0,5%, also $400 pro Jahr. (Details hier)
Dazu kommt bei Apartmenthäusern eine anteilige Grundsteuer auf das Gelände, die im Beispiel $15 pro Jahr beträgt.
Auf Neudeutsch würde man sagen, die total costs of ownership betragen monatlich $350.
Kommentar verfassen