In diesem Beitrag hatte ich über die hiesige Kupfermine berichtet und die zu bewegenden Massen in Bezug gesetzt zum Bau des Panamakanals.
Das ist alles vernachlässigbar im Vergleich mit dem, was im Zusammenhang mit sog. Grüner Energie gerade stattfindet und noch viel krasser werden wird. Die ÖR-Medien in Deutschland und anderswo berichten leider nur sehr einseitig und all die Klima-Beschützer haben ohnehin keinen blassen Schimmer, wovon sie reden. Nützliche Idioten.
Hier ist der ernüchternde Beitrag eines Bergmanns zum Thema Erneuerbare Energie:
John Lee Pettimore @JohnLeePettim13 auf Twitter
Als Bergmann habe ich 40 Jahre lang in verschiedenen Bergwerken auf der ganzen Welt gearbeitet. Gold, Platin, Kupfer, Kohle, Blei, Zink, Öl und Salz. Ich werde Ihnen etwas sagen:
Wir werden die Erde im Namen der „Grünen Energie“ zerstören. Folgen Sie mir und ich werde es Ihnen erklären.
MiningWatch Canada schätzt, dass „drei Milliarden Tonnen an geförderten Metallen und Mineralien benötigt werden, um die Energiewende voranzutreiben“ – ein „massiver“ Anstieg insbesondere bei sechs kritischen Mineralien: Lithium, Graphit, Kupfer, Kobalt, Nickel und Seltene Erden.
In den nächsten 30 Jahren werden 7,5 Milliarden von uns mehr Mineralien verbrauchen als in den letzten 70.000 Jahren oder den letzten 500 Generationen, also mehr als alle 108 Milliarden Menschen, die jemals auf der Erde gelebt haben.
Der Bergbau erfordert die Gewinnung fester Erze, oft nachdem große Mengen des darüber liegenden Gesteins abgetragen wurden. Anschließend muss das Erz verarbeitet werden, wobei eine enorme Menge an Abfällen entsteht – etwa 100 Milliarden Tonnen pro Jahr, mehr als bei jedem anderen vom Menschen verursachten Abfallstrom.
Um eine einzige Tonne Seltene Erden zu reinigen, werden mindestens 200 Kubikmeter Wasser verbraucht, das dann mit Säuren und Schwermetallen belastet wird. Stellen Sie sich außerdem die Zerstörung und den Energieaufwand vor, die zur Gewinnung dieser wichtigen Metalle erforderlich sind:
- 8,5 t gereinigtes Gestein, um 1 kg Vanadium zu gewinnen
- 16 t Erz für 1 kg Cerium
- 50 t Gestein für 1 kg Gallium
- 1200 t Erz, um 1 kg Lutecium zu gewinnen.
Auch für andere Metalle werden gewaltige Mengen an Erz benötigt. Bis 2035 wird sich die Nachfrage nach Germanium voraussichtlich verdoppeln, die nach Tantal vervierfachen und die nach Palladium verfünffachen. Der Scandiummarkt könnte sich verneunfachen und der Kobaltmarkt um das 24-fache wachsen (lt. Marscheider-Wiedemann 2016 „Rohstoffe für neue Technologien“).
Die potenzielle Nachfrage nach seltenen Metallen ist exponentiell. Schon jetzt verbrauchen wir jedes Jahr über zwei Milliarden Tonnen Metalle – das entspricht mehr als 500 Eiffeltürmen pro Tag.
Bergbau hat nichts Raffiniertes an sich. Es geht darum, Gestein zu zerkleinern und dann ein Gebräu aus chemischen Reagenzien wie Schwefel- und Salpetersäure zu verwenden, ein langwieriger und sich stark wiederholender Prozess, bei dem viele verschiedene Verfahren angewandt werden, um ein Seltenerdkonzentrat mit nahezu 100 %iger Reinheit zu erhalten.
Da seltene Metalle in der grünen und digitalen Technologie allgegenwärtig geworden sind, hat der äußerst giftige Schlamm, der dabei entsteht, das Wasser, den Boden, die Atmosphäre und die Flammen der Hochöfen verseucht.
Wenn Sie glauben, dass Solarmodule „grün“ sind, denken Sie noch einmal nach. An Solarzellen ist nichts Grünes. Wussten Sie, dass wir Wälder abholzen, nicht für die Aufstellung der Paneele, sondern für das Holz, das zur Herstellung der Paneele benötigt wird. Wenn Sie mir nicht glauben, lesen Sie.
https://hiddenhistorycenter.org/wp-content/uploads/2020/01/BurningCoalTreesToMakeSolarPanels.pdf
Ich habe die Zerstörung von Bergen, Seen und unberührten Gewässern gesehen, alles im Namen von #GreenEnergy. In einem kürzlich erschienenen Bericht des Blacksmith Institute wird die Bergbauindustrie als die Industrie mit der zweithöchsten Umweltverschmutzung in der Welt bezeichnet. Bald die Nummer 1.
Warum? Grüne Energie.
Grüne“ Technologien erfordern die Verwendung seltener Mineralien, deren Abbau alles andere als sauber ist. Schwermetalleinleitungen, saurer Regen und verseuchte Wasserquellen – das grenzt schon an eine Umweltkatastrophe. Einfach ausgedrückt: Saubere Energie ist eine schmutzige Angelegenheit.
Windkraftanlagen verschlingen mehr Rohstoffe als frühere Technologien: Für eine gleichwertige installierte Leistung benötigen Solar- und Windkraftanlagen bis zu 15 Mal mehr Beton, 90 Mal mehr Aluminium und 50 Mal mehr Eisen, Kupfer und Glas als fossile Brennstoffe oder Kernenergie.
Denken Sie an China. Ein Fünftel der Ackerfläche Chinas ist durch Bergbau und Industrie verschmutzt. Der Abbau der für erneuerbare Energien benötigten Materialien betrifft potenziell 50 Millionen Quadratkilometer, also 37 % der Landfläche der Erde (ohne Antarktis). Nun stellen Sie sich diese Zahl 10-fach vor.
Wenn Sie bis hierher gekommen sind und immer noch glauben, dass erneuerbare Energien sauber und grün sind, dann muss ich Ihnen eine Brücke bauen:
Wir dachten, wir könnten uns von den Engpässen, Spannungen und Krisen befreien, die durch unseren Appetit auf Öl und Kohle verursacht wurden.
Stattdessen werden wir diese durch eine Ära neuer und noch nie dagewesener Engpässe, Spannungen und Krisen ersetzen.
Übersetzung DeepL, Umrechnungen vom Autor dieses Blogs.
*** „Leben am Pananamakanal“, aktuell in der edition besserpanama ***
Kommentar verfassen