Einfach Auswandern: Wohlfühlklima

Wie hier versprochen, werde ich in diesem und drei weiteren Posts auf die meiner Meinung nach wichtigsten Kriterien beim Auswandern eingehen.

Heute: Wohlfühlklima

„Da wohnen, wo andere Urlaub machen“ ist ein Slogan, der es ganz gut beschreibt. Und wo machen die meisten Leute Urlaub? Da, wo die Sonne scheint, mehr oder weniger.

Ich kann mich noch sehr gut an Ostsee-Frühsommer-Urlaubstage erinnern, wo man, mit Badetuch bedeckt, hinter dem Windschutz lag und die Momente ersehnte, wenn die Sonne sich durch ein Wolkenloch zeigte.

Der Schlachtruf „Sonne!“ war das Signal, jede Bedeckung in die Ecke zu feuern, damit die Wärme der Sonnenstrahlen dieses unglaubliche Wohlgefühl erzeugen konnte, wegen dem man den ganzen Tag im Sand lag, statt in der Strandkneipe ein Bier oder zwei zu trinken.

Will deshalb jeder am tropischen Strand leben? Natürlich nicht. Jeder hat seine persönliche Preferenz, sein Wohlfühlklima.

Ich will es am Beispiel Panama erklären. Jeder kann es für sein Wunschland ableiten.

Hier sind die Klimadaten für Gamboa, gelegen am Rand der Hauptstadt Panama City, und für Boquete, eine Kleinstadt am Vulkan Baru, auf ca. 2000 m über dem Meeresspiegel.

Die Jahresdurchschnittstemperatur für Boquete ist so wie Berlin im Sommer, 18 bis 19°C. Flanieren und Eis schlecken das ganze Jahr über? Könnte man sagen, nur dass man in Boquete zwischen Mai und November seinen Regenschirm parat haben sollte. Es gibt fünfmal so viel Niederschlag, wie im Berliner Jahresdurchschnitt.

Aber der Vergleich soll ja eher den Regionen innerhalb von Panama gelten. Deshalb der Blick auf Gamboa, was repräsentativ für die Haupstadt ist: Jahresdurchschnittstemperatur mit 25°C immerhin 6°C höher als in Boquete. Die Niederschläge liegen im Sommer bei 270 mm statt um 420 mm in Boquete.

Ähnlich sieht es entlang der zentralen Pazifikküste, westlich von Panama City bis Rio Hato aus, und weiter bis Penonome und Aguadulce.

Zwischen Boquete und Gamboa liegen diverse Mittelgebirgsregionen, wo jeder sein Wohlfühlklima finden kann: in den Bergen um Santa Fe oder um Penonome, im El Valle de Anton oder im Nationalpark Altos de Campaña.

Eine Warnung noch am Schluss:

Wenn in Dubai für drei Tage der Strom ausfällt, ist die Stadt ein Friedhof. Wenn das in Panama passiert, gibt es auch nach Wochen und Monaten weiterhin Wasser, Früchte, Gemüse, Hühner und Fisch im Überfluss. Nur die Hauptstadt mit ihren Hochhäusern und engbebauten Wohnvierteln wird leergezogen sein.

Was ist Dein Wohlfühlklima?

*** Die Bücher der edition besserpanama ab sofort bei Amazon. ***

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..