Mancher kennt das schon: man fliegt von A nach B mit Zwischenstopp in C und würde statt 2 oder 3 Stunden Umsteigezeit gern eine Pause von 2 oder 3 Tagen einlegen, um C in Ruhe zu erkunden. Das geht ab Q1/2020 in Panama und es ist höchste Zeit.
Die oft vollbesetzten Maschinen, gerade aus Europa, bringen überwiegend Transitpassagiere für ganz Lateinamerika, und viele davon würden quasi auf dem Weg dahin auch Panama erkunden wollen. Der Charme der Stopover-Programme besteht darin, dass die Unterbrechung nicht den Preis beeinflusst und zusätzliche Leistungen kostenlos oder mit Rabatten angeboten werden: Hotel, Stadtrundfahrt etc.
„Ein Preis, zwei Ziele“ ist das Motto dabei. Üblicherweise werden solche Programme von Fluggesellschaften für ihre Heimatstandorte angeboten und deshalb gilt das am Anfang für Flüge der Copa Airlines. Es ist aber schon im Plan, das bald auf alle Star Alliance und weiter auf alle Airlines zu erweitern, die Panama als Destination haben.
Beispiel: wer aus Deutschland über Panama nach Chile reist, hat bisher eine ziemlich anstrengende Tour vor sich, nämlich 11 Stunden von Frankfurt nach Panama City, dann 2 Stunden Umsteigezeit und nochmal 6 Stunden Flugzeit bis Santiago de Chile, insgesamt also 19 Stunden. Nicht lustig.
Stattdessen jetzt in Panama aussteigen, bis zu 6 Tage in ein Hotel einchecken, am Strand ausspannen, den einmaligen Panamakanal und die restaurierte Altstadt besichtigen, die besten Restaurants oder den Regenwald erforschen und dann erholt auf die zweite Etappe gehen.
Zur Vorbereitung am besten dieses Buch lesen …
Kommentar verfassen