54 Stunden in der Luft

Unsere Heimat Panama ist nicht nur das ideale Sprungbrett nach Nord- und Südamerika sowie die Karibik, sondern auch ein guter Startpunkt für eine Rund-um-die-Welt-Tour.

Ein anstehender Geschäftstermin auf den Malediven ist der perfekte Anlass, denn dorthin ist es in Richtung Ost und Richtung West beinahe gleich weit. Wenn Emirates, wie schon vor Jahren geplant, Panama City direkt anfliegen würde, wäre das die ideale Verbindung:

Panama City – Dubai – Male, und zurück.

Gibt es aber nicht und das lässt uns aus dem Businesstrip eine schöne kleine Rundreise machen. Hier ist die Strecke:

Panama – Los Angeles

Los Angeles – Tokio

Tokio – Singapore

Singapore – Male

Male – Abu Dhabi

Abu Dhabi – Frankfurt

Frankfurt – Panama

Die Strecke von Los Angeles nach Singapore hätte man auch direkt fliegen können, aber mit einer Übernachtung und einem vollen freien Tag im Großraum Tokio ist das natürlich erholsamer.

Quelle: japanvisitor.com

Vorbereitet auf Japan sind wir seit langer Zeit perfekt. Einfach mal in irgendeiner Mediathek den exzellenten Film „Sushi in Suhl“ finden und anschauen. Es handelt von einem japanischen Restaurant in unserer alten Heimat und im vorvorigen Leben. Sehr sehenswert und unterhaltsam.

Singapore haben wir vor vielen Jahren besucht und da gibt es inzwischen viel Neues zu sehen, z.B. das spektakuläre Marina Bay Sands Hotel. Für diesen pulsierenden Stadtstaat nehmen wir uns 5 Tage Zeit. Singapore war ja mal als Vorbild für Panama auserkoren, aber da gibt es noch viel zu tun.

Quelle: natare.com

Die Malediven wollen wir sehen, bevor das ansteigende Meer sie verschlingt. Nicht ernst gemeint, denn dort nimmt man diese „Bedrohung“ auch nicht ernst: 12 Flugplätze und eine Vielzahl Luxusressorts, alles knapp über dem Meeresspiegel angelegt.

Quelle: hotelmanagement.net

Die Reise beginnt am 12. September und statt Panama-Information wird es dann hier gelegentlich kurze Postings von unterwegs geben.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..