Nein, es gibt keine Hurricanes oder Tornados hier.
Was nicht heisst, dass es keine Unwetter gibt. Der gestrige Sonntag war ein gutes Beispiel. Das Satellitenbild vom Nachmittag zeigt ein großes Unwettergebiet vor der Pazifikküste, das sich über mehrere hundert Kilometer erstreckt. Die Karibikküste im Norden des Landes ist nahezu wolkenfrei.
Am Boden sieht das dann etwa so aus.
Die schlechte Bildqualität ist der Dunkelheit geschuldet. Die zahlreichen Blitze am Himmel kommen nie synchron zur Aufnahme.
Die Meldungen dazu:
– Mehr als 20 Bäume in Panama City entwurzelt.
– Landebahnbeleuchtung am Flughafen Tocumen teilweise ausgefallen.
– Zehn Flüge zum Flughafen Panama Pacifico umgeleitetet, weitere nach Cartagena in Kolumbien.
In der Regenzeit, von März bis November, fängt der Tag meist sonnig an. Über dem Gebirge bauen sich dann Gewitterwolken auf, die sich ausbreiten. Am späten Nachmittag oder Abend kommt es dann zu heftigen Gewittern, über Land oder draußen auf dem Pazifik. Und es kühlt deutlich ab – auf 24 oder 25°C. Der tropische Thermostat in Aktion.
Kommentar verfassen