Der nachfolgende Artikel von Mark E. Jeftowic beschreibt wie gerade die Welt der Globalisten aus den Angeln gerät und wie der Great Reset helfen soll, den regierenden „Eliten“ Zeit zu kaufen, ohne Rücksicht auf Verluste. Und er beschreibt, was die Gegenreaktion sein wird, die er als Great Reject, die Große Ablehnung bezeichnet. Die Idee kommt zuerst vor in Ayn Rand’s lesenswertem Roman Atlas shrugged (deutsche Ausgabe „Der Streik“)
Zur Einstimmung sieht man in diesem verstörenden Kurzvideo, wie einem vor der Polizei davonlaufenden Demonstranten ein Bein gestellt wird. Er hätte sich leicht den Schädel brechen können, was der Täter bewusst in Kauf genommen hat. Er ist Landeschef des Journalistenverband Thüringen und ein Beispiel für die Verwahrlosung der regierungsnahen selbsternannten „Eliten“.
Hier beginnt der Artikel:
Atlas zuckt mit den Schultern: Vergessen Sie „The Great Reset“, hier kommt „The Great Reject”
https://bombthrower.com/articles/the-jackpot-chronicles-scenario-4-atlas-shrugged/
Mir ist aufgefallen, dass ich die letzte Folge der Jackpot-Chroniken vom letzten Sommer, in der ich vier mögliche Post-Covid-Szenarien vorstellte, nie beendet habe.
The Jackpot Chronicles Scenario #4: Atlas Shrugged
Zur kurzen Auffrischung: Der Jackpot ist ein Konzept, das ich von William Gibson abgekupfert habe. Es ist ein Begriff, den er in einigen seiner Cyberpunk-Romane aus der nahen Zukunft verwendet und der eine Reihe von rollenden globalen Katastrophen beschreibt, die irgendwann um das Jahr 2016 herum einsetzten (seine Geschichten umspannen Multiversen und Zeitlinien, aber das gemeinsame Thema ist, dass irgendwo um das Jahr 2016 herum eine Art unwiderruflicher Fehler in der Matrix auftrat, der der Normalität, wie sie bis zu diesem Zeitpunkt verstanden wurde, ein dauerhaftes Ende setzte).
Wenn es einen Jackpot gab, was auch immer es war, könnte es wohl an vielen Punkten im 20. Jahrhundert passiert sein, oder wenn wir unsere Spekulationen auf das 21. Jahrhundert beschränken wollen, dann würde 9/11 oder der GFC reichen. Alles danach ist symptomatisch und nicht kausal.
Und dann… 2020 und COVID schlagen zu. Das ist der Zeitpunkt, an dem das Gewebe der Zeit uns in die Zeit davor und den Jackpot spaltet.
Die anderen Post-Pandemie-Szenarien aus dem Rest meiner Jackpot-Serie waren:
Höhere Gewalt: Die Räder lösen sich komplett und das System gerät aus den Fugen. Mad Max.
Tin Foil Hat: Es ist wirklich eine große Verschwörung und wir befinden uns in einer neuen Weltordnung.
Die große Zweiteilung: Die Mittelschicht wird ausgelöscht und wir bekommen eine Zwei-Klassen-Gesellschaft
Ich hatte gedacht, dass das vierte Szenario dasjenige mit dem Thema Deglobalisierung sein würde, und bis zu einem gewissen Grad ist es das auch. In der ursprünglichen Skizze beschrieb ich, dass Deglobalisierung:
„Die multinationalen Konzerne, die von dieser Nahtoderfahrung so erschüttert sind, dass sie ihren Fehler erkennen, auf Just-in-Time-Lieferketten, Arbitrage bei den Arbeitskosten und Null-Puffer zu setzen, beginnen, die Produktion wieder nach Hause zu holen.
Die Klugen beginnen, Polster und Stoßdämpfer in ihre Geschäftslogik einzubauen, und sie beginnen, Fremdkapital zu meiden, nachdem sie auf der falschen Seite einer Reihe von kaskadierenden Liquiditätsimplosionen standen. Mit anderen Worten, die Unternehmen beginnen, sich in das zu verwandeln, was ich „Übergangsunternehmen“ nannte, wie ich es im Eröffnungsbeitrag für diesen Blog postulierte.
Ich sagte auch, dass ich dieses Szenario für am wünschenswertesten, aber am unwahrscheinlichsten halte. Meine Ansicht zu diesem Szenario hat sich etwas geändert, und ich denke auch, dass die schwindelerregende Unfähigkeit und Doppelzüngigkeit der Regierung auf allen Ebenen in allen Gerichtsbarkeiten (mit wenigen bemerkenswerten Ausnahmen) unser neu berechnetes „viertes Szenario“ wahrscheinlicher gemacht hat, da es bereits im Gange ist. Massendemonstrationen, Massenexodus, Kryptowährungen sind Symptome einer großen Ablehnung, oder wie ich dieses Szenario in „Atlas Shrugged“ umbenannt habe.
Die Kurzfassung des Romans „Atlas Shrugged“ ist, dass, sobald die institutionelle Sklerose der herrschenden Klasse als unverbesserlich und unumkehrbar verstanden wurde, die einzige andere Option ein globaler Ausstieg war. Es gab keinen Great Reset in Atlas Shrugged. Stattdessen gab es „The Great Reject“.
Im Szenario von Atlas Shrugged ist die Deglobalisierung nur einer von zahlreichen motivierenden Faktoren, aber sie ist hauptsächlich das Ergebnis einer größeren Dynamik, bei der alle nicht herrschenden Fraktionen der Gesellschaft den Glauben an die vorherrschende Struktur des neoliberalen Globalismus (auch bekannt als „Mr. Global“) verlieren. Da die Lebensfähigkeit von Mr. Global in Frage gestellt ist, beginnen die Menschen nach Auswegen zu suchen.
Dies beginnt an zwei Fronten zu geschehen. Das, was Vilfredo Pareto „die nicht-regierenden Eliten“ nannte, beginnt zu erkennen, dass das System, das ihnen früher entgegenkam, sich sogar auf ihre stillschweigende Unterstützung verließ, ihnen nun feindlich gesinnt ist. Zumindest unterminieren die herrschenden Eliten ihre Interessen. Dies ist Teil der Dynamik von Peter Turchins „Eliten-Überbevölkerung“, die wir kürzlich betrachtet haben.
Die andere Front ist die vergleichsweise machtlose Unterschicht, die im Gleichschritt mit Paretos Theorie der Elitenzyklen ihren Halt und ihr Standing innerhalb des Systems verliert, an das sie sich halten soll. Der Gesellschaftsvertrag scheint nicht mehr eine Frage des Schutzes und des Lebensstandards der Mittelschicht zu sein, sondern wird stark autoritär und einseitig. Es ist klar, dass die bestehenden Institutionen nun funktionieren, um die Position der Oberschicht zu verteidigen, nicht um die Rechte und Freiheiten der Unterschicht aufrechtzuerhalten.
Der Höhepunkt mehrerer Super-Zyklen (Paretos Elite-Zyklen, Turchins langfristige Dynamik der soziopolitischen Instabilität, Verschuldung, ein Fourth Turning und ein Maunder-Minimum), kombiniert mit einem beschleunigten Ansturm technologischer Innovationen: Internet, Kryptowährungen …Biotech? Nanotech? Mikro-Atomkraft? Fusion? Quantencomputer?
Wir haben alle notwendigen Komponenten für einen vollständigen Zusammenbruch der bestehenden Institutionen und den totalen Verlust der Legitimität der derzeitigen regierenden Eliteklasse.
So läuft es in unserem „Atlas Shrugged“-Szenario. Verschiedene Interessen in vielen Formen und Myriaden von Fraktionen, von dissidenten Staaten (wie Florida), über dezentralisierte und virtuelle Unternehmen, aufstrebende DAOs, bis hin zu Individuen und kulturellen Stämmen beginnen alle, diese Momente der Klarheit auf ihre eigene Weise zu erleben. Von dort aus werden sie in ihrem eigenen rationalen Eigeninteresse handeln und mit anderen kooperieren, die das Gleiche tun, um den Zusammenbruch von Mr. Global zu navigieren.
Trotzdem werden die vorherrschenden politischen Entscheidungsträger und Regierungsstrukturen von Mr. Global verzweifelt manövrieren und Narrative der Angst und Fantasie (Anmerkung: Covid, Klima?) spinnen, um das bestehende System auf den Schienen zu halten.
Das ist es, was „The Great Reset“ wirklich ist: Es ist der Versuch einer Rationalisierung auf Zeitgeist-Ebene, die das institutionelle Versagen der gesamten Governance-Struktur von Mr. Global verdoppelt und ihnen eine neue Chance gibt, an der Macht zu bleiben. Neu erfunden von der Davos-Crew, verstärkt von den Mainstream-Medien, geschmiert von Big Tech.
Das Gegenmittel zu all dem sind Kryptowährungen, intelligente Verträge und Dezentralisierung.
Dieses Gegenmittel bringt auch erhebliche Vorteile mit sich, unabhängig davon, welches unserer vier möglichen Szenarien eintritt.
Wenn ich Leuten zuhöre, die Kryptowährungen komplett ablehnen, erkenne ich, dass es einen roten Faden in ihren Einwänden gibt (was mich heute über all das nachdenken ließ, war das Hören von Michael Pentos Kritik an Bitcoin auf George Gammons Rebel Capitalist. Pentos Buch von 2012 über das unvermeidliche Platzen der Anleihenblase ist ein Muss. Dieses Buch half dabei, die Grundlage für das zu bilden, was ich für den Geldfluss halte, der tatsächlich einen Boden unter Kryptowährungen legt. Ich missgönne Pento nicht, dass er es nicht sieht, denn wie ich erklären werde, betrachtet er es durch die falsche Linse)
Wir könnten stundenlang darüber sprechen, dass die meisten dieser Leute sich nicht wirklich mit der Technologie beschäftigt haben oder mit dem, was sie bedeutet, und dass ihre Kritik an den Mängeln rund um Bitcoin sogar noch genauer auf den US-Dollar zutrifft („durch nichts gedeckt“, „unendlicher Vorrat“, „verbraucht zu viel Energie“, usw.).
Aber was sie alle gemeinsam haben, ist, dass sie alle davon ausgehen, dass der Erfolg oder Misserfolg von Bitcoin und Kryptowährungen davon abhängt, ob das bestehende Establishment es zulassen wird.
Was wird die Fed tun? Was ist, wenn die Regierung es verbietet? Wird die Weltbank nicht einfach ihren eigenen CBDC gründen?
Das ist völlig verkehrt. Sie haben es verkehrt herum. Es geht nicht um das bestehende System, denn das bestehende System ist vorbei. Das ist der Teil, den sie nicht kapieren.
Das bestehende System sollte nach seinem Platz in der neuen Realität der Netzwerkstaaten suchen, nicht darüber dozieren, wie es die neue Landschaft leiten wird. Das kommende System wird nicht nur in der geopolitischen Dimension multipolar sein, sondern auch über den Cyberspace und die Netzwerkdimensionen hinweg.
Stattdessen ist das etablierte System damit beschäftigt, Mentholzigaretten zu verbieten, Negativzinsen einzuführen und eine Massenbekehrung zu einer seltsamen neuen Religion namens „Wokeness“ durchzuführen.
Es wird nicht funktionieren, und es erinnert mich an ein besonders anschauliches Beispiel, das ich einmal über eine Ballonkatastrophe gehört habe und das mich immer noch erschaudern lässt, wenn ich daran denke:
Eine Gruppe von Menschen war zu einer Ballonfahrt aufgebrochen, und als sie nur noch einen oder zwei Meter über dem Boden waren, ging der Brenner in Flammen auf. Der Ballonpilot erkannte sofort, was das bedeutete und sprang aus der Gondel, die sich nur noch wenige Meter über dem Boden befand.
Ein oder zwei der Passagiere waren geistesgegenwärtig genug, um zu erkennen, was dies bedeutete und folgten ihm. Dies setzte eine Rückkopplungsschleife in Gang: Als sich das Feuer ausbreitete und die heiße Luft den Ballon in die Höhe trieb, kombiniert mit der Gewichtsreduzierung, als die ersten Leute ausstiegen, eskalierte die Situation sehr schnell über einen Punkt, an dem es kein Zurück mehr gab.
Der Ballon hatte sehr schnell auf Höhen beschleunigt, aus denen ein sicherer Absprung nicht mehr möglich war. Die Unglücklichen, die gezögert hatten und in einer Gondel gefangen waren, die von einem Feuerball in die Höhe getrieben wurde, in ihr unausweichliches Verderben.
So ähnlich fühlt sich unsere ganze Situation heute an. Der Ballon hängt immer noch einen Fuß oder so über dem Boden, die Kappe steht in Flammen, und die Leute, die herausgefunden haben, was das bedeutet, springen ab, solange sie können, und beschleunigen damit den ultimativen Verbrennungsvorgang des gesamten Systems.
In Rands Buch gingen sie in ein verstecktes Tal namens „Galt’s Gulch“ und nutzten ihre Fähigkeiten und ihre Ressourcen, um neue Gemeinschaften wiederherzustellen, während die alten Systeme implodierten. Wenn sich dieses Szenario bewahrheitet, würden wir nach Menschen suchen, die ein dezentralisiertes Netzwerk von Schluchten schaffen. Sich gegenseitig ausfindig machen, die die gleichen Ziele verfolgen, offene Protokolle erstellen, um zivile Gesellschaften und autonome Gemeinschaften wieder aufzubauen, die auf den zeitlosen Prinzipien von freien Märkten, Freiheit und Wohlstand basieren.
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Kommentar verfassen