Vor einigen Tagen ging die Meldung über einen Tesla-Fahrer in Kanada durch die Nachrichten, der sich aufs Ohr gelegt hatte, während sein Auto mit überhöhter Geschwindigkeit den Highway entlang raste.
Etwa zeitgleich erschien ein Video von einer Gruppe junger Männer, die im fahrenden Tesla ein kleines Saufgelage veranstalteten, während niemand am Lenkrad saß. Zumindest also kein Fahren unter Alkoholeinfluss (DUI).

Ziemlich schlimm, oder?
Ich sehe das anders.
Warum steigen Menschen auf Berge, tauchen im Meer, springen aus Flugzeugen oder lassen sich sogar in den Weltraum schießen? Weil es die menschliche Natur ist, das Mögliche auch zu probieren. Dieser Eigenart verdanken wir etwas sehr Wichtiges: technischen Fortschritt.
Also Glückwunsch an die Gesetzesbrecher? Warum nicht?
Hier ist eine sehr informative Darstellung zum Thema Autonomes Fahren:

Level 2 hat heute schon fast jedes neue Auto an Bord und die eingangs genannten Beispiele zeigen, dass im Tesla Level 4 Realität ist, zumindest temporär und auf gut ausgebauten Strecken.
Als ich letztens hier in Panama aus dem El Valle, einer Siedlung in einem vor langer Zeit erloschenen Vulkan, nach Hause und dabei die kurvige und steile Straße zum Vulkanrand hinauf fuhr, kam mir zum ersten Mal die Erleuchtung, wie perfekt ein Elektroantrieb, mit vollem Drehmoment aus dem Stand heraus, für ein solches Streckenprofil geeignet sein müsste.
In Deutschland hatte ich lange Strecken unter Zeitdruck zurückzulegen. Der 3-Sekunden-Ampelstart eines Elektroautos wäre nutzlos gewesen, wenn ich dann auf der Autobahn aus Gründen der Reichweite nur mit 130 km/h hätte dahinschleichen müssen.
In Panama, wo die maximal erlaubte Geschwindigkeit ohnehin nur 100 km/h beträgt und die zurückzulegenden Strecken überschaubar sind, ist das demzufolge kein Thema. Es wird also nur eine Frage der Zeit sein, bis alle möglichen Elektroautos hier auf den Straßen auftauchen.
Klarstellung: kein Mensch braucht Elektroautos um die Welt zu retten und kein Mensch braucht eine Politik, die den Bürgern vorschreibt, welche Autos sie zu fahren haben. Das kann und wird der Markt viel besser regeln.
Du willst fahrerlose Autos erleben? Dann ist es an der Zeit, meinem „120-Jahre-Plan“ zu folgen. Hier ist der Gratis-pdf-Abruf. #Langbesserlebigkeit
Noch besser: Besuche die edition besserpanama hier, wo meine gesammelten Werke abgerufen werden können. Vom „120-Jahre-Plan“ über „Sonnig, sorglos, steuerfrei“ und LiBERTADO507, das Teileigentums- konzept, um 8 Wochen des Jahres komfortabel auf einer tropischen Insel leben zu können – in den eigenen vier Wänden!.
Kommentar verfassen